Matricaria (Subscribe)
Blütenboden ohne Spreublätter, zuweilen behaart.
Randblütchen unfruchtbar, alle Früchtchen flügellos.
Früchtchen unsymmetrisch, länglich -eiförmig, stielrund, etwas gegebogen,
mit längsgerippter, innerer (Bauch-) und meist glatter,
äusserer (Rücken-) Seite.
Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnittig. Hüllschuppen dachig. Randblüten
zungenförmig, mit länglichem, mitunter verkümmertem Saume, einreibig,
weiblich. Blüten des Mittelfeldes röhrig-trichterig, vier- oder fünfzähnig,
zwitterig. Früchtchen ohne oder mit sehr kleinem, hautrandigem
Fruchtkelche.
Links
Matricaria aurea (Loefl.) Sch.Bip.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria chamomilla var. coronata J.Gay ex Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria sevanensis (Manden.) Rauschert
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria tchihatchewii (Boiss.) Voss
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria brachyglossa Benth. & Hook.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria decipiens (Fisch. & Mey.)
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria karjaginii Rauschert
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria subpolaris (Pobed.) Holub
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria aserbaidshanica Rauschert
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria australis (Pobed.) Rauschert
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria tetragonosperma (F.Schmidt) Hara & Kitam.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria occidentalis Greene
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria courrantia
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria szowitzii (DC.) Rauschert
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria hookeri (Sch.Bip.) Czerep.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria elongata (DC.) Hand.-Mazz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria breviradiata (Ledeb.) Rauschert
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria lasiocarpa Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria tzvelevii Pobed.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria rupestris Rauschert
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria grossheimii Rauschert
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Matricaria transcaucasica (Manden.) Rauschert
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Echte Kamille - Matricaria chamomilla L.

Englisch: camomile, wild chamomile
Portugiesisch: camomila, matricária
Spanisch: camomila, manzanilla Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die wechselständigen Blätter sind ungezähnt und doppelt-fiederteilig, mit schmal-linealischen, flachen, entfernten Zipfeln. Stamm oder Stengel: Das einjährige Kraut mit dünner Wurzel hat einen ästigen, aufrechten oder ausgebreiteten, kahlen Stengel von 20-50 cm Höhe. Frucht: Die Früchte (Achänen) tragen keine Federkrone. Blütezeit: Mai bis August. Medizinisch
Strahlenlose Kamille - Matricaria discoidea DC.

Französisch: Matricaire descoide
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Laubblätter sind doppelt bis dreifach fiederteilig mit lineallanzettlichen, 0,5—1 mm breiten, stachelspitzigen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Die Pflanze ist einjährig, kahl, 5—40 cm hoch und stark aromatisch. Ihr Wuchs ist kräftiger und gedrungener als der der echten Kamille. Der Stengel ist aufrecht, dicklich und im oberen Teile meist sparrig verzweigt. Essbar, Nahrung
Blatt: Die Laubblätter sind doppelt bis dreifach fiederteilig mit lineallanzettlichen, 0,5—1 mm breiten, stachelspitzigen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Die Pflanze ist einjährig, kahl, 5—40 cm hoch und stark aromatisch. Ihr Wuchs ist kräftiger und gedrungener als der der echten Kamille. Der Stengel ist aufrecht, dicklich und im oberen Teile meist sparrig verzweigt. Essbar, Nahrung
Strahllose Kamille - Matricaria matricarioides (Less.) Porter

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattzipfel lineal oder lineal-lanzettlich, einander genähert. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 30 cm.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattzipfel lineal oder lineal-lanzettlich, einander genähert. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 30 cm.