Sprung zum Inhalt


Leucanthemopsis (Subscribe)

Links

Leucanthemopsis longipectinata (Font Quer) Heywood

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leucanthemopsis flaveola (Hoffmanns. & Link) Heywood

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leucanthemopsis pallidaspathulifolia

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leucanthemopsis pectinata (L.)

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leucanthemopsis pulverulenta (Lag.) Heywood

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leucanthemopsis trifurcatum

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leucanthemopsis pallida Heywood

: - Leucanthemopsis pallida ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leucanthemopsis alpina subsp. cuneata (Pau) Heywood

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leucanthemopsis alpina subsp. minima (Vill.)

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Leucanthemopsis alpina subsp. tatrae (Vierh.) Holub

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Alpenmargerite - Leucanthemopsis alpina (L.) Heywood

Alpenmargerite - Leucanthemopsis alpina ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 15.00 cm Blatt: Obere Blätter ganzrandig, lineal; untere kammförmig-fiederteilig mit dicht einander genäherten, eiförmigen, ganzrandigen Abschnitten. Früchtchen alle mit einem häutigen Fruchtkelche; randständige mit glockigem Fruchtkelche. Stamm oder Stengel: Stengel einköpfig oder in einige verlängerte, einköpfige Äste geteilt. Stengel einköpfig. Höhe 3 bis 15 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern