Lactuca (Subscribe)
Früchtchen alle, oder wenigstens die scheibenständigen mit einem langen,
selten kurzen Schnabel; randständige selten kürzer oder nicht geschnäbelt;
im übrigen alle Früchtchen einander gleich gestaltet.
Früchtchen an ihrem oberen Ende ohne Schuppen und ohne Krönchen.
Früchtchen mehr oder weniger zusammengedrückt.
Früchtchen in einen langen, fädlichen Schnabel verlängert.
Blüten wenig, in 1 bis 3 Reihen.
Hüllkelch ziegeldachig.
Hüllscliuppen zwei- bis vierreihig, äussere kürzer, mehr oder weniger
dachziegelig. Früchtchen vom Rücken her zusammengedrückt, nackt, in
einen fädlichen oder haarförmigen Schnabel zugespitzt: Schnabel am Ende
in eine kleine, an ihrem Rande die zahlreichen Haare tragende Scheibe
verbreitert.
Links
Lactuca persica Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca dumicola (Hiern) S.Moore
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca kanitziana Martelli
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca brevirostris Champ. ex Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca mulgedioides (Vis. & Pancic)
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca tenerrima Pourr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca stelbinsiana
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca spinidens Nevski
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca benthamii C.B.Clarke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca inermis Forssk.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca tetrantha B.L.Burtt & P.H.Davis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca crambifolia (Bunge) Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca imbricata Hiern
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca alpina Benth. & Hook.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca pancicii (Vis.) N.Kilian & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca dolichophylla Kitam.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca sibirica (L.) Benth. ex Maxim.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca graciliflora Wall. ex DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca imbricata var. hockii (De Wild.) Dethier
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca imbricata var. imbricata
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca macrophylla subsp. uralensis (Rouy) N.Kilian & Greuter
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca serriola f. integrifolia (Gray) S.D.Prince & R.N.Carter
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca stolonifera (A. Gray) Maxim.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca viminea subsp. chondrilliflora (Boreau) St.-Lag.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca viminea subsp. ramosissima (All.) Arcang.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca viminea subsp. viminea (L.) J.Presl & C.Presl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca virosa subsp. cornigera (Pau & Font Quer) Emb. & Maire
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lactuca virosa subsp. livida
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Alpen-Milchlattich - Lactuca alpina (L.) A.Gray

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter leierförmig - fiederteilig, mit sehr grossem, dreieckig -spiessförmigem Endzipfel. Stamm oder Stengel: Stengel traubig -rispig, drüsenhaarig. Höhe 60 bis 125 cm. Frucht: Früchtchen länglich-linealisch, vielrippig, an der Spitze ein wenig verschmälert.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter leierförmig - fiederteilig, mit sehr grossem, dreieckig -spiessförmigem Endzipfel. Stamm oder Stengel: Stengel traubig -rispig, drüsenhaarig. Höhe 60 bis 125 cm. Frucht: Früchtchen länglich-linealisch, vielrippig, an der Spitze ein wenig verschmälert.
Blauer Lattich - Lactuca perennis L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter fiederteilig, mit lineal-lanzettlichen, am vorderen Rande gezähnten Zipfeln. Stamm oder Stengel: Stengel fest, nicht hohl. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: B. Früchtchen mit gedunsenem Rande, jederseits auf ihrer Mitte mit einer Rippe. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter fiederteilig, mit lineal-lanzettlichen, am vorderen Rande gezähnten Zipfeln. Stamm oder Stengel: Stengel fest, nicht hohl. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: B. Früchtchen mit gedunsenem Rande, jederseits auf ihrer Mitte mit einer Rippe. Essbar, Nahrung
Eichen-Lattich - Lactuca quercina L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter unterseits glatt; unterste Schrotsäge - leierförmig, obere schrotsägeförmig-fiederspaltig. Stamm oder Stengel: Stengel hohl. Höhe 100 bis 150 cm. Frucht: Früchtchen auf jeder Seite mit mehreren Rippen. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter unterseits glatt; unterste Schrotsäge - leierförmig, obere schrotsägeförmig-fiederspaltig. Stamm oder Stengel: Stengel hohl. Höhe 100 bis 150 cm. Frucht: Früchtchen auf jeder Seite mit mehreren Rippen. Essbar, Nahrung
Gartensalat - Lactuca sativa L.

Englisch: curled lettuce, garden lettuce, head lettuce, iceberg lettuce, lettuce, romaine lettuce, salad lettuce
Portugiesisch: alface, alface-de-mesa Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter mit herzförmigem Grunde stengelumfassend, ganzrandig oder schrotsägeförmig. Stamm oder Stengel: Stengel fest, nicht hohl. Höhe 60 bis 100 cm. Frucht: Früchtchen auf jeder Seite mit mehreren Rippen. Rispe ausgebreitet, flach. Früchtchen braun, mit langem, weissem Schnabel. Essbar, Nahrung
Gift-Lattich - Lactuca virosa L.

Englisch : Wild Lettuce, Prickly lettuce, hemlock lettuce
Französisch: Laitue vireuse Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter mit pfeilförmigem Grunde halbstengelumfassend. Blätter länglichumgekehrt- eiförmig, wagerecht abstehend. Stamm oder Stengel: Stengel fest, nicht hohl. Stengel und Mittelrippe der Blattunterseite borstig: ersterer oft rötlich -gefleckt, letztere blaugrün bereift. Höhe 60 bis 150 cm. ein- oder zweijährig. Der runde Stengel trägt die gelben Korbblüten in einer pyramidenförmigen Rispe. Frucht: Früchtchen auf jeder Seite mit mehreren Rippen. Früchtchen schwarz, von einem deutlichen Rande umzogen, an der Spitze kahl, Schnabel weiss, so lang wie das Früchtchen. Medizinisch
Französisch: Laitue vireuse Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blatt: Blätter mit pfeilförmigem Grunde halbstengelumfassend. Blätter länglichumgekehrt- eiförmig, wagerecht abstehend. Stamm oder Stengel: Stengel fest, nicht hohl. Stengel und Mittelrippe der Blattunterseite borstig: ersterer oft rötlich -gefleckt, letztere blaugrün bereift. Höhe 60 bis 150 cm. ein- oder zweijährig. Der runde Stengel trägt die gelben Korbblüten in einer pyramidenförmigen Rispe. Frucht: Früchtchen auf jeder Seite mit mehreren Rippen. Früchtchen schwarz, von einem deutlichen Rande umzogen, an der Spitze kahl, Schnabel weiss, so lang wie das Früchtchen. Medizinisch
Großblättriger Milchlattich - Lactuca macrophylla (Willd.) A.Gray

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Plumiers Milchlattich - Lactuca plumieri (L.) Gren. & Godr.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter schrotsägefÖrmig-fiederteilig; obere lanzettlich, zugespitzt. Stamm oder Stengel: Stengel trugdoldig, kahl. Höhe 60 bis 125 cm. Frucht: Früchtchen elliptisch, beiderseits fünfrippig, von der Mitte bis zur Spitze verschmälert.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter schrotsägefÖrmig-fiederteilig; obere lanzettlich, zugespitzt. Stamm oder Stengel: Stengel trugdoldig, kahl. Höhe 60 bis 125 cm. Frucht: Früchtchen elliptisch, beiderseits fünfrippig, von der Mitte bis zur Spitze verschmälert.
Ruten-Lattich - Lactuca viminea (L.) J.Presl & C.Presl

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stachel-Lattich - Lactuca serriola L.

Englisch: compass plant, prickly lettuce, wild lettuce
Portugiesisch: alface-selvagem Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter mit pfeilförmigem Grunde halbstengelumfassend. Blätter fast scheitelrechtstehend , an sonnigen Standorten mit der Spitze nach Norden bez. Süden weisend, Kompasspflanze, länglich, fiederbuchtig bis schrotsägeförmig; mit bewehrter Mittelrippe. Stamm oder Stengel: Stengel fest, nicht hohl. Höhe 60 bis 125 cm. Frucht: Früchtchen auf jeder Seite mit mehreren Rippen. Früchtchen braun oder bräunlichgrau, nicht schwarz, von einem nur schmalen Rande umzogen, an ihrer Spitze kurzborstigbehaart. Früchtchen schmal-berandet; dessen Schnabel weiss, so lang wie das Früchtchen. Essbar, Nahrung
Tataren-Lattich - Lactuca tatarica (L.) C.A.Mey.

Englisch: larkspur lettuce, prickly lettuce, wild lettuce Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Weidenblättriger Lattich - Lactuca saligna L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter mit pfeilförmigem Grunde halbstengelumfassend. Blätter linealisch zugespitzt, unterseits stachelig oder glatt, unterste schrotsägeförmig. Stamm oder Stengel: Stengel fest, nicht hohl. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Früchtchen auf jeder Seite mit mit mehreren Rippen. Blumenkrone gelb. Früchtchen braun oder bräunlichgrau, nicht schwarz, von einem nur schmalen Rande umzogen, an ihrer Spitze kurzborstigbehaart. Früchtchen sehr schmal berandet; dessen Schnabel weiss, doppelt so lang wie das Früchtchen.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter mit pfeilförmigem Grunde halbstengelumfassend. Blätter linealisch zugespitzt, unterseits stachelig oder glatt, unterste schrotsägeförmig. Stamm oder Stengel: Stengel fest, nicht hohl. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Früchtchen auf jeder Seite mit mit mehreren Rippen. Blumenkrone gelb. Früchtchen braun oder bräunlichgrau, nicht schwarz, von einem nur schmalen Rande umzogen, an ihrer Spitze kurzborstigbehaart. Früchtchen sehr schmal berandet; dessen Schnabel weiss, doppelt so lang wie das Früchtchen.