Sprung zum Inhalt


Eupatorium (Subscribe)

Auch: Kunigundenkraut Fruchtkelch einreihig. Schliessfrüchtchen fünfkantig. Hüllkelch einbis dreireihig, ziegeldachig.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6

Eupatorium angosturae Pol.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium spathulatum Hook. & Arn.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium rotundifolium L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium ×polyneuron (F.J. Herm.) Wunderlin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium pilosum Walter

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium verbenaceum DC.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium rhinanthaceum DC.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium artemisifolium Griseb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium hypodictyon B.L.Rob.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium hualienense C.H.Ou, S.W.Chung & C.I Peng

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium lucayanum Britton

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium ostenii B.L.Rob.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium hebes H.Rob.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium triplinerve Vahl

Ayapana tea

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt

 Ein aufrechtes einjähriges Kraut, bis zu 90 cm Höhe.

Blätter einfach, gegenständig, lanzettlich, spitz zulaufend, kahl, halbmondförmig;

Blüten hellblau, röhrenförmige Doldentrauben;

Früchte 5-seitig abgestumpft.

 Ein aufrechtes einjähriges Kraut, bis zu 90 cm Höhe.

Blätter einfach, gegenständig, lanzettlich, spitz zulaufend, kahl, halbmondförmig;

Blüten hellblau, röhrenförmige Doldentrauben;

Früchte 5-seitig abgestumpft.

Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium crocodilium Standl. & Steyerm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium ×arakianum Murata & H.Koyama

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium ceratophyllum Hook. & Arn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium album var. album L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium album var. vaseyi (Porter) Cronquist

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium arakianum Murata & H.Koyama

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium betonicaeforme (DC.) Baker

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium bupleurifolium var. bupleurifolium

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium cannabinum subsp. asiaticum Kitam.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium coelestinum L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium coulteri B.L.Rob.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium crassirameum B.L.Rob.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium heydeanum B.L.Rob.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium hyssopifolium var. hyssopifolium L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium hyssopifolium var. laciniatum A.Gray

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium japonicum var. japonicum

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium japonicum var. tripartitum Makino

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium lanigerum Hook. & Arn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium lindleyanum var. lindleyanum

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium makinoi var. oppositifolium (Koidz.)

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium oresbium B.L.Rob.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium patens D.Don ex Hook. & Arn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium pinabetense B.L.Rob.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium polyneuron (F.J. Herm.) Wunderlin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium polyneuron x (F.J. Herm.) Wunderlin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium rotundifolium var. ovatum (Bigelow) Torr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium rotundifolium var. rotundifolium L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eupatorium selerianum B.L.Rob.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amerikanischer Wasserhanf - Eupatorium perfoliatum L.

Amerikanischer Wasserhanf - Eupatorium perfoliatum ©Superior National Forest @ USA
Englisch : Boneset
Französisch: Herbe ä la fievre Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die 8—10 cm langen, lanzettlichen, zugespitzten Blätter sind gegenständig und die unteren Paare am Grunde verwachsen. Der Blattrand ist kerbig gesägt. Die Blattspreite ist graulich behaart und besonders unterseits fast wollig. Stamm oder Stengel: Staude wird etwa 1 m hoch. Aus einem waagerechten Wurzelstock erhebt sich der aufrechte, stielrunde Stengel, der zottig-rauhhaarig und am Grunde oft rot gefärbt ist. Nach oben teilt er sich in zahlreiche Äste. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gewöhnlicher Wasserdost - Eupatorium cannabinum L.

Gewöhnlicher Wasserdost - Eupatorium cannabinum ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch : Hemp Agrimony, Waterhemp, thoroughwort, hemp-agrimony, water-mandlin, sweet-mandlin
Französisch: Eupatoire, ä feuilles de chanvre, herbe de Sainte Cunegonde, chanvrin, origan de marais Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 200.00 cm Blatt: Blätter gegenständig, kurzgestielt, drei- bis fünfschnittig, seltener ungeteilt, mit ungleich -grobgesägten, eilanzettlichen oder lanzettlichen, zugespitzten Abschnitten. Stamm oder Stengel: Die 150 cm hohe, ausdauernde Pflanze mit aufrechtem, bis zum Blütenstand einfachen, kurzhaarigen, rauhbeblätterten Stengel besitzt handförmig geteilte Blätter mit lanzettlich zugespitzten, ungleich grob gesägten Abschnitten, kleine schmutzig-rote Blüten in einer dichten, schirmförmigen Doldentraube. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6