Sprung zum Inhalt


Carlina (Subscribe)

Äusserste Hüllblätter blattartig, fiederlappig; innerste strahlend. Spreublätter an ihrer Spitze borstig-zerschlitzt. Stachelige, distelartige Kräuter mit grossen Blütenköpfchen. Blütenhüllblätter ziegeldachig angeordnet; äusserste abstehend, blattartig, fiederlappig, dornig-gezähnt; mittlere angedrückt, lanzettlich, borstig-zugespitzt; innerste bandförmig, trockenhäutig, strahlend. Blütchen alle zwitterig, röhrig, mit fünfzähnigem Saume, in der Achsel starrer, borstig-zerschlitzter Spreublättchen' grünlich - weiss oder gelblich. Früchtchen stielrund, gestutzt, zottig. Fruchtkelch aus zahlreichen, am Grunde miteinander Yerbundenen, federigen Borsten gebildet und als Ganzes von der Frucht abfallend.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Silberdistel - Carlina acaulis L.

Silberdistel - Carlina acaulis ©Frank Lohrmann
Englisch : Carline Thistle
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Stengel in der Regel einköpfig und meist sehr kurz, sodass der Blütenkopf in der Mitte der grundständigen Blattrosette liegt, selten gestreckt. Blätter, wenigstens die äusseren der Blattrosette, fiederschnittig. Stengel in der Regel einköpfig und meist sehr kurz, sodass der Blütenkopf in der Mitte der grundständigen Blattrosette liegt, selten gestreckt. Blätter, wenigstens die äusseren der Blattrosette, fiederschnittig. Blatt: Alle Blätter tief-fiederschnittig, mit eckig-gelappten, stacheligen Zipfeln Längere Borsten der Spreublättchen an ihrer Spitze keulenförmig. Blätter kahl oder unterseits spinnewebig-wollig. Bandförmige Hüllblättchen von ihrem Grunde bis über die Mitte linealisch, an ihrer Spitze lanzettlich, weiss, selten dunkel-rosarot, nur im Sonnenschein ausgebreitet. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Steife Eberwurz - Carlina biebersteinii Bernh. ex Hornem.

Steife Eberwurz - Carlina biebersteinii ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter länglich oder lanzettlich; untere nicht fiederschnittig. Bandförmige Hüllblättchen bis zur Mitte gewimpert, lineal-lanzettlich, am Grunde etwas breit. Blätter lanzettlich, gewimpert, entfernt -ungleich -dornig -gezähnt, nicht buchtig. Äussere Hüllblätter die Köpfchen überragend. Stamm oder Stengel: Stengel mehrköpfig, selten nur einköpfig. Höhe 20 bis 50 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Trugdoldige Eberwurz - Carlina corymbosa L.

Trugdoldige Eberwurz - Carlina corymbosa ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stengel mehrköpfig, selten nur einköpfig. Blätter länglich oder lanzettlich; untere nicht fiederschnittig. Bandförmige Hüllblättchen kahl. Äussere Hüllblättchen fast doppeltfiederteilig, dornig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Stengel mehrköpfig, selten nur einköpfig. Blätter länglich oder lanzettlich; untere nicht fiederschnittig. Bandförmige Hüllblättchen kahl. Äussere Hüllblättchen fast doppeltfiederteilig, dornig. Blüte: Innere Hüllblättchen länglich, stumpf, mit aufgesetzter Stachelspitze; strahlende gelb. — Fast trugdoldig. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 100 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wollige Eberwurz - Carlina lanata L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter länglich oder lanzettlich; untere nicht fiederschnittig. Stamm oder Stengel: Stengel mehrköpfig, selten nur einköpfig. Filzig -wollig. Höhe 10 bis 30 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2