Hedera (Subscribe)
Links
Hedera rhombea var. formosana (Nakai) H.L.Li
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera sinensis (Tobler) Hand.-Mazz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera rhombea (Miq.) Siebold ex Bean
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera cypria McAll.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera maroccana McAll.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera helix subsp. rhizomatifera McAll.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera helix f. poetarum (Nicotra) McAll. & A.Rutherf.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera iberica (McAll.) Ackerf. & J.Wen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera azorica Carriere
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera hibernica (G.Kirchn.) Carrière
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera taurica (Hibberd) Carrière
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera nepalensis K.Koch
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera maderensis K.Koch ex A.Rutherf.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera sinensis var. leucotricha Grushv. & Skvortsova
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera caucasigena Pojark.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera pastuchovii Woronow
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera algeriensis Hibberd

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera canariensis Willd.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera sinensis var. sinensis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hedera rhombea var. rhombea
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Efeu - Hedera helix L.
Französisch: Lierre commun, lierre grimpant, lierre des poetes
Englisch: Ivy, bindwood, woodbind
Italienisch: Edera, elleta Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Blätter der nichtblühenden Sprosse sind drei- bis fünfeckig gelappt, dieder blühenden Sprosse aber sind ei-rautenförmig bis lanzettlich. Stamm oder Stengel: kriechendes oder kletterndes Holzgewächs. Der Efeu ist unser einziger einheimischer „Wurzelkletterer", bei dessen Wurzeln es zu einer Arbeitsteilung in Nährwurzeln und Haftwurzeln gekommen ist. Er ist also kein Schmarotzer. Frucht: Die Früchte reifen erst im Frühjahr des nächsten Jahres und stellen erbsengroße schwarze Beeren dar. Medizinisch
Englisch: Ivy, bindwood, woodbind
Italienisch: Edera, elleta Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Blätter der nichtblühenden Sprosse sind drei- bis fünfeckig gelappt, dieder blühenden Sprosse aber sind ei-rautenförmig bis lanzettlich. Stamm oder Stengel: kriechendes oder kletterndes Holzgewächs. Der Efeu ist unser einziger einheimischer „Wurzelkletterer", bei dessen Wurzeln es zu einer Arbeitsteilung in Nährwurzeln und Haftwurzeln gekommen ist. Er ist also kein Schmarotzer. Frucht: Die Früchte reifen erst im Frühjahr des nächsten Jahres und stellen erbsengroße schwarze Beeren dar. Medizinisch
Efeu - Hedera helix subsp. helix

Englisch : Ivy
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Blätter lederig, kahl, glänzend, immergrün, oft helladerig; die der nicht blühenden Zweige aus herzförmigem Grunde eckig-fünflappig, mit stumpfen oder spitzen Lappen, dunkelgrün; die der blühenden Zweige ei- oder rautenförmig, bis lanzettlich, ganzrandig, lang-zugespitzt, heller grün. Stamm oder Stengel: Stengel kriechend oder mittelst kleiner Klammerwurzeln kletternd. Frucht: Beere schwarz, bläulich-bereift, erst im Frühjahre reifend; giftig. Medizinisch
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Blätter lederig, kahl, glänzend, immergrün, oft helladerig; die der nicht blühenden Zweige aus herzförmigem Grunde eckig-fünflappig, mit stumpfen oder spitzen Lappen, dunkelgrün; die der blühenden Zweige ei- oder rautenförmig, bis lanzettlich, ganzrandig, lang-zugespitzt, heller grün. Stamm oder Stengel: Stengel kriechend oder mittelst kleiner Klammerwurzeln kletternd. Frucht: Beere schwarz, bläulich-bereift, erst im Frühjahre reifend; giftig. Medizinisch
Georgischer Efeu - Hedera colchica (K.Koch) K.Koch

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.