Peucedanum (Subscribe)
Kelchsaum deutlich fünfzähnig.
Rückenrippen deutlich gekielt-hervortretend.
Striemen auf der Fugenseite oberflächlich gelegen und sichtbar,
Kronenblätter flach oder einwärts-geschlagen.
Früchtchen mit der ganzen Fugenseite verwachsen.
Links
Peucedanum cervariifolium C.A. Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum chinense M. Hiroe
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum dielsianum Fedde ex H. Wolff
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum henryi H. Wolff
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum harry-smithii var. subglabrum (Shan & M.L. Sheh) Shan & M.L. Sheh
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum harry-smithii var. harry-smithii
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum harry-smithii var. grande (K.T. Fu) Shan & M.L. Sheh
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum harry-smithii Fedde ex H. Wolff
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum guangxiense Shan & M.L. Sheh
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum franchetii C.Y. Wu & F.T. Pu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum formosanum Hayata
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum falcaria Turcz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum eurycarpum (A. Gray) J.M. Coult. & Rose
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum elegans Kom.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum dissolutum (Diels) H. Wolff
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peucedanum delavayi Franch.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Elsässer Haarstrang - Peucedanum alsaticum L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter von Hülle und Hüllchen aufrecht. Stengel kantig-gefurcht. Blätter zwei- bis dreifach -fiederschnittig. Abschnitte letzter Ordnung fiederteilig oder fiederspaltig. Stamm oder Stengel: Höhe bis 100 cm,
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter von Hülle und Hüllchen aufrecht. Stengel kantig-gefurcht. Blätter zwei- bis dreifach -fiederschnittig. Abschnitte letzter Ordnung fiederteilig oder fiederspaltig. Stamm oder Stengel: Höhe bis 100 cm,
Hirschwurz - Peucedanum cervaria (L.) Lap.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blattabschnitte abstehend. Blätter blaugrün, nicht glänzend. Striemen der Fugenfläche einander parallel. Blattabschnitte eiförmig, fast dornig-gesägt. Stamm oder Stengel: Höhe 50 bis 125 cm.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blattabschnitte abstehend. Blätter blaugrün, nicht glänzend. Striemen der Fugenfläche einander parallel. Blattabschnitte eiförmig, fast dornig-gesägt. Stamm oder Stengel: Höhe 50 bis 125 cm.
Kümmelblättriger Haarstrang - Peucedanum carvifolia Vill.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Meisterwurz - Peucedanum ostruthium (L.) W.D.J. Koch
Englisch : Masterwort, pellitory of Spain
Französisch: Imperatoire, benjoin des malefices Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter ein- bis zweifach -dreischnittig, kahl oder unterseits flaumhaarig; deren Abschnitte breit -ei -herzförmig, oft schief, deren endständige dreispaltig, die seitlichen zweispaltig; selten alle dreispaltig, doppelt -gesägt. Blattscheiden bauchig. Hüllchen aus einigen borstlichen Blättchen gebildet, hinfällig. Stamm oder Stengel: Stengel röhrig, hohl, stielrund, kahl oder unter den Dolden flaumhaarig. Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Hülle fehlend. Frucht breit -geflügelt. Thälchen einstriemig; Fugenfläche zwei- bis vierstriemig. Essbar, Nahrung
Französisch: Imperatoire, benjoin des malefices Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter ein- bis zweifach -dreischnittig, kahl oder unterseits flaumhaarig; deren Abschnitte breit -ei -herzförmig, oft schief, deren endständige dreispaltig, die seitlichen zweispaltig; selten alle dreispaltig, doppelt -gesägt. Blattscheiden bauchig. Hüllchen aus einigen borstlichen Blättchen gebildet, hinfällig. Stamm oder Stengel: Stengel röhrig, hohl, stielrund, kahl oder unter den Dolden flaumhaarig. Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Hülle fehlend. Frucht breit -geflügelt. Thälchen einstriemig; Fugenfläche zwei- bis vierstriemig. Essbar, Nahrung
Sumpf-Haarstrang - Peucedanum palustre (L.) Moench

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung