Foeniculum (Subscribe)
Links
Foeniculum vulgare subsp. subinodorum (Maire; Weiller & Wilczek) Ibn Tattou
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fenchel - Foeniculum vulgare P. Mill.

Englisch: anise, bitter fennel, common fennel, fennel, Florence fennel, sweet anise, sweet fennel, wild fennel
Portugiesisch: anis-doce, erva-doce, funcho, funcho-de-Florença, funcho-doce, maratro, runchu
Spanisch: anís, hinojo, semilla de anís
Französisch.: Fenouil, aneth doux, aneth fenouil Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 200.00 cm Blatt: Blattfiedern lang, an der Spitze mit einem niützenförmigen Ohrchen. Blätter drei- bis vierfach-fiederschnittig. Zipfel lineal-pfriemlich oder borstlich; die oberen Blätter länger. Hülle und Hüllchen fehlend. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht, stielrund, feingerillt, samt den Blättern bläulichbereift, kahl wie die ganze Pflanze. Höhe 1 bis 2 m. Frucht: Frucht süss gewürzig schmeckend und angenehm riechend, länglich, auf dem Querschnitte fast kreisrund: Riefen 5, hervortretend, stumpfgekielt, die seitenständigen randend und breiter. Thälchen einstriemig, Fugenfläche zweistriemig. Fruchtträger frei, zweiteilig. Medizinisch
Gemüse-Fenchel - Foeniculum vulgare var. azoricum (Mill.) Thell.
Englisch : Florence fennel
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: Unterblätter treiben kräftigen Blattstiel, der in vielfach gefiederte Blattspreite mit fädigen Fiederchen übergeht. Stamm oder Stengel: Knollen werden oberirdisch an der Basis der Blätter gebildet. Blattscheiden sitzen der gestauchten Sprossachse an und sind fleischig verdickt. Essbar, Nahrung
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: Unterblätter treiben kräftigen Blattstiel, der in vielfach gefiederte Blattspreite mit fädigen Fiederchen übergeht. Stamm oder Stengel: Knollen werden oberirdisch an der Basis der Blätter gebildet. Blattscheiden sitzen der gestauchten Sprossachse an und sind fleischig verdickt. Essbar, Nahrung