Sprung zum Inhalt


Caucalis (Subscribe)

Die drei Rückenrippen sind mit kleinen Borsten besetzt. Die vier Nebenrippen sind mit je einer bis zwei Reihen Stacheln besetzt.

Links

Möhren-Haftdolde - Caucalis platycarpos L.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Kelch fünfzähnig. Blumenblätter durch das eingeschlagene Endläppchen umgekehrt-eiförmig; die äusseren am Rande der Döldchen etwas grösser, halb-zweispaltig, strahlend. Frucht eiförmig, von der Seite etwas zusammengedrückt. Hauptriefen borstig oder kurz- und fein-stachelig; die seitenständigen auf der Fugenseite liegend. Nebenriefen viel höher, ein- bis dreireihig-stachelig. Thälchen unter den Nebenriefen einstriemig. Fruchtträger frei, zweiteilig. Eiweiss einwärts-gerollt. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Kelch fünfzähnig. Blumenblätter durch das eingeschlagene Endläppchen umgekehrt-eiförmig; die äusseren am Rande der Döldchen etwas grösser, halb-zweispaltig, strahlend. Frucht eiförmig, von der Seite etwas zusammengedrückt. Hauptriefen borstig oder kurz- und fein-stachelig; die seitenständigen auf der Fugenseite liegend. Nebenriefen viel höher, ein- bis dreireihig-stachelig. Thälchen unter den Nebenriefen einstriemig. Fruchtträger frei, zweiteilig. Eiweiss einwärts-gerollt. Blatt: Blätter zwei- bis dreifach- fiederschnittig; deren Abschnitte fiederspaltig mit linealen oder lineal - lanzettlichen Zipfeln. Stamm oder Stengel: Stengel gefurcht. Höhe 15 bis 30 cm. Frucht: Stacheln der Nebenriefen einreihig, glatt, aus kegelförmigem Grunde pfriemlich, am Ende hakig, so lang oder länger als der Querdurchmesser des Früchtchens.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern