Sprung zum Inhalt


Carum (Subscribe)

Blüten zwitterig und männlich. Kelchsaum verwischt. Blumenblätter einander gleich, durch den umgeschlagenen Endzipfel umgekehrt-herzförmig. Fruchtträger gabelig bis zweiteilig. Früchtchen mit 5 fädlichen Rippen, die seitenständigen randend. Thälchen einstriemig; Striemen so lang wie die Frucht.

Links

Carum jahandiezii Litard. & Maire

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum strictum (Griseb.) Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum saxicolum Albov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum rupicola Hartvig & Strid

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum proliferum Maire

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum porphyrocoleon Woronow

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum polyphyllum Boiss. & Balansa ex Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum pachypodium Candargy

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum nothum C.B.Clarke

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum multiflorum (Sm.) Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum meoides (Griseb.) Halácsy

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum meifolium Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum lomatocarum Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum leucocoleon Boiss. & A.Huet

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum lacuum Emb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum komarovii Karjay

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum iminouakense Quézel

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum heldreichii Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum grossheimii Schischk.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum graecum Boiss. & Heldr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum diversifolium (DC.) C.B.Clarke

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum depressum Hartvig & Kit Tan

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum caucasicum (M.Bieb.) Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum carvifolium (DC.) Arcang.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum buriaticum Turcz.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum atrosanguineum Kar. & Kir.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carum appuanum (Viv.) Grande

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kümmel - Carum carvi L.

Kümmel - Carum carvi ©Frank Lohrmann

Englisch: caraway, kummel, wild caraway
Portugiesisch: alcarávia, alcavária, cariz, carvi, cominho
Spanisch: alcarahueya, alcarava, alcaravea, alcaravia, alcosoria, carvi, carvia, comino del prado, hinojo de prado, hinojo del Prado
Französisch: Carvi, cumin, cumin des pres, anis des Vosges Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Die unteren sind gestielt, die oberen sitzen auf schwach aufgedunsenen, breit-randhäutigen Scheiden, Sie sind im Umriss länglich, doppelt gefiedert, Die Blättchen fiederspaltig mit linealischen Zipfeln, die beiden untersten Paare zweiter Ordnung an die Blattspindel herab gedrückt und mit den gegenüberliegenden ein Kreuz bildend, Stamm oder Stengel: Aus einer dickspindeligen, weißlichen, auf der Oberfläche runzlig-geringelten Wurzel, die möhrenartig riecht, erhebt sich der aufrechte Stengel bis zur Höhe von 1 m, Er ist kantig-gerieft, ästig und trägt grasgrüne Laubblätter. Frucht: Die braunen Teilfrüchte sind bei der Reife etwas sichelförmig gebogen, Nährgewebe im Querschnitt stumpf-fünfeckig, Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Quirlblättriger Kümmel - Carum verticillatum (L.) W. D. J. Koch

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Hülle und Hüllchen mehrblätterig. Zipfel der Blätter fadenförmig, quirlig-gestellt. Stamm oder Stengel: Wurzelstock büschelig, mit keulenförmigen Fasern. Höhe 30 bis 100 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern