Canna (Subscribe)
Links
Canna iridiflora Ruiz & Pav.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Canna glauca L.

Englisch: canna
Spanisch: coyol, patujú, patujú de bajio, patujú de pampa, platanillo, tarope Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Canna flaccida Salisb.

Englisch : golden canna
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Canna tuerckheimii Kraenzl.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Canna jaegeriana Urb.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Canna liliiflora Warsz. ex Planch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Canna paniculata Ruiz & Pav.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Canna pedunculata Sims
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Canna bangii Kraenzl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Essbare Canna - Canna indica L.

Englisch: achira, Australian arrowroot, canna lily, edible canna, Indian shot, purple arrowroot, Queensland arrowroot, Spanish arrowroot, tous les mois (refers to the starch), wild tapioca
Portugiesisch: araruta bastarda, bananeirinha, bandua-de-uribe, berg, bery, birú-manso, imbrig, imbiry, merú
Spanisch: acher, achera, achinachinata, achira, achira cimarrona (C. paniculata), adeira, adura, anchera, araruta bastarda, atsera, bandera, bandera de uribe, cañaacoros, capacho, chisgua, chisqua, gruya, imocona, k’uuwaap, kaska, luano, maraca, piriquitoya, platanillo, punyapong, sugú, tabil, tikas, tolumán Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: leuchtend rot Stamm oder Stengel: bis 2,2 m hoch. Mit fleischigen Rhizomen, die an der Basis der Sprossachse aus dem Mutterrhizom entspringen und Klumpen bilden. Knollig gegliederte Segmente bis 60 cm länge. Zweizeilig mit violetten oder hellgrünen Schuppenblättern bedeckt. Essbar, Nahrung