Stipa (Subscribe)
Deckspelze begrannt, Blüte mit 3 Saftschuppen.
Die Granne der Deckspelze fällt nicht ab.
Die Deckspelze ist auf ihrem Rücken gar nicht oder doch nur kurz
behaart, an ihrer Spitze trägt sie eine durch ein Gelenk mit ihr
verbundene, nicht abfallende, an ihrem Grunde oft schraubig gedrehte,
sehr lange Granne. Die Deckspelze entspringt ziemlich
hoch über den Hüllspelzen, so dass die Blüte auf einem längeren
Stiele sitzt.
Links
Stipa roylei (Nees) Duthie
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa coreana Honda
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa joannis Celak.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa karataviensis Roshev.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa poeppigiana Trin. & Rupr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa sellowiana Trin. & Rupr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa speciosa Trin. & Rupr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa scabrifolia Torres
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa durifolia Torres
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa formicarum Delile
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa confusa Litv.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa filiculmis Delile
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa longiplumosa Roshev.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa ovczinnikovii Roshev.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa fontanesii Parl.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa humilis Cav.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa eminens Cav.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa richardsonii Link

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa haussknechtii Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa tortuosa É.Desv.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa chrysophylla É.Desv.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa pogonathera É.Desv.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa hemipogon Benth.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa parviflora Desf.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa pycnostachya Benth.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa bungeana Trin.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa jacquemontii Jaub. & Spach
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa trichophylla Benth.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa brevipes É.Desv.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa novakii Martinovský
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa iberica Martinovský

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stipa barbata Desf.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Alpen-Raugras - Stipa calamagrostis (L.) Wahlenb.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blätter flach, oberseits scharf; Blatthäutchen sehr kurz. Stamm oder Stengel: asig, Ausläufer treibend. Halme 60 bis 100 cm hoch.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blätter flach, oberseits scharf; Blatthäutchen sehr kurz. Stamm oder Stengel: asig, Ausläufer treibend. Halme 60 bis 100 cm hoch.
Bayerisches Federgras - Stipa bavarica Martinovský & H.Scholz
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gelbscheidiges Federgras - Stipa pulcherrima K.Koch

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Glänzendes Raugras - Stipa splendens Trin.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Grauscheidiges Federgras - Stipa pennata L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 105.00 cm Blatt: Ausdauernde dichtrasige, rohrähnliche Gräser mit steifen, harten, schmalen, in der Knospe gefalteten, später borstlich-zusammengerollten, nur bei feuchter Luft ausgebreiteten Blättern. Stamm oder Stengel: Halm 60 bis 100 cm hoch, ganz von den Scheiden der Halmblätter verhüllt.
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 105.00 cm Blatt: Ausdauernde dichtrasige, rohrähnliche Gräser mit steifen, harten, schmalen, in der Knospe gefalteten, später borstlich-zusammengerollten, nur bei feuchter Luft ausgebreiteten Blättern. Stamm oder Stengel: Halm 60 bis 100 cm hoch, ganz von den Scheiden der Halmblätter verhüllt.
Haar-Pfriemengras - Stipa capillata L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blüten gestielt, mit drei Saftschuppen. Granne durch ein Gelenk mit der Deckspelze verbimden, aber nicht abfallend; Deckspelze auf ihrem Rücken gar nicht oder doch nur kurz behaart. Ausdauernde dichtrasige, rohrähnliche Gräser mit steifen, harten, schmalen, in der Knospe gefalteten, später borstlich-zusammengerollten, nur bei feuchter Luft ausgebreiteten Blättern. Pflanze: Höhe 60.00 cm x 105.00 cm Blüten gestielt, mit drei Saftschuppen. Granne durch ein Gelenk mit der Deckspelze verbimden, aber nicht abfallend; Deckspelze auf ihrem Rücken gar nicht oder doch nur kurz behaart. Ausdauernde dichtrasige, rohrähnliche Gräser mit steifen, harten, schmalen, in der Knospe gefalteten, später borstlich-zusammengerollten, nur bei feuchter Luft ausgebreiteten Blättern. Blüte: Granne der Deckspelze fadenförmig, kahl, nicht federig-behaart. Granne fünf- und mehrmal länger als die Deckspelze, an ihrem Grunde spiralig gedreht, bis 12, selbst 25 cm lang. Rispe an ilu-em unteren Ende von der Scheide des obersten Habnblattes umschlossen und von dessen Spreite oft überragt. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Deckspelze an ihrem Grunde mit 5 seidenhaarigen Streifen versehen. Höhe 60 bis 100 cm.
Blüten gestielt, mit drei Saftschuppen. Granne durch ein Gelenk mit der Deckspelze verbimden, aber nicht abfallend; Deckspelze auf ihrem Rücken gar nicht oder doch nur kurz behaart. Ausdauernde dichtrasige, rohrähnliche Gräser mit steifen, harten, schmalen, in der Knospe gefalteten, später borstlich-zusammengerollten, nur bei feuchter Luft ausgebreiteten Blättern. Pflanze: Höhe 60.00 cm x 105.00 cm Blüten gestielt, mit drei Saftschuppen. Granne durch ein Gelenk mit der Deckspelze verbimden, aber nicht abfallend; Deckspelze auf ihrem Rücken gar nicht oder doch nur kurz behaart. Ausdauernde dichtrasige, rohrähnliche Gräser mit steifen, harten, schmalen, in der Knospe gefalteten, später borstlich-zusammengerollten, nur bei feuchter Luft ausgebreiteten Blättern. Blüte: Granne der Deckspelze fadenförmig, kahl, nicht federig-behaart. Granne fünf- und mehrmal länger als die Deckspelze, an ihrem Grunde spiralig gedreht, bis 12, selbst 25 cm lang. Rispe an ilu-em unteren Ende von der Scheide des obersten Habnblattes umschlossen und von dessen Spreite oft überragt. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Deckspelze an ihrem Grunde mit 5 seidenhaarigen Streifen versehen. Höhe 60 bis 100 cm.
Halfagras - Stipa tenacissima L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Industrie, Farbe, Chemie, Energie
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Industrie, Farbe, Chemie, Energie
Kleingranniges Priemengras - Stipa bromoides (L.) Dörfl.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 105.00 cm Blatt: .
Pflanze: Höhe 60.00 cm x 105.00 cm Blatt: .
Roßschweif-Federgras - Stipa tirsa Steven
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weichhaariges Federgras - Stipa dasyphylla (Lindem.) Czern. ex Trautv.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.