Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Liliopsida > Poales > Poaceae > Stipa > Echtes Federgras

Echtes Federgras-Stipa pennata Previous | Next >

Echtes Federgras - Stipa pennata L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: European feather grass, Feathergrass, Feather Grass, Needlegrass

Echtes Federgras-Stipa pennata
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Echtes Federgras
Feder-Priemengras
Federgranniges Pfriemengras
Federgras
Federpfriemengras
Flausch-Federgras
Grauscheiden-Federgras
Grauscheidiges Federgras
Mädchenhaargras
Wilder Flachs

Synonyme :
Aristida pennata var. rigida Roshev.
Stipa anomala P.A.Smirn. ex Roshev.
Stipa appendiculata Celak.
Stipa austriaca (Beck) Klokov
Stipa austroitalica subsp. appendiculata (Celak.) Moraldo
Stipa austroitalica var. appendiculata (Celak.) Martinovský
Stipa balcanica
Stipa balcanica subsp. uharov
Stipa borysthenica Prokudin
Stipa borysthenica subsp. germanica (Erdtman) Martinovský & Rausch
Stipa borysthenica var. germanica (Endtm.) Dengler
Stipa disjuncta Klokov
Stipa eriocaulis Borbás
Stipa eriocaulis f. pubifrons (Podp.) Soó
Stipa eriocaulis subsp. austriaca (Beck) Martinovský
Stipa eriocaulis subsp. dvorakii (Martinovský & Moraldo) Moraldo & Ricceri
Stipa eriocaulis subsp. kiemii (Martinovský) Tzvelev
Stipa eriocaulis subsp. lithophila (P.A.Smirn.) Tzvelev
Stipa eriocaulis subsp. lutetiana H.Scholz
Stipa gallica (Steven) Celak.
Stipa germanica (Endtm.) Klokov
Stipa graniticola Klokov
Stipa iberica f. laevis Martinovský
Stipa iberica var. pygmaea Martinovský
Stipa joannis f. okensis P.A.Smirn.
Stipa joannis subsp. germanica Endtm.
Stipa joannis subsp. penicillifera (Pacz.) Lavrenko
Stipa joannis subsp. sabulosa (Pacz.) Lavrenko
Stipa lejophylla P.A.Smirn.
Stipa lithophila P.A.Smirn. ex Roshev
Stipa mediterranea subsp. gallica (Celak.) Asch. & Graebn.
Stipa oligotricha Moraldo
Stipa oligotricha subsp. kiemii (Martinovský) Moraldo
Stipa pennata f. penicillifera Pacz.
Stipa pennata f. sabulosa Pacz.
Stipa pennata subsp. austriaca (Beck) Martinovský & Skalický
Stipa pennata subsp. dvorakii Martinovský & Moraldo
Stipa pennata subsp. eriocaulis (Borbás) Martinovský & Skalický
Stipa pennata subsp. kiemii Martinovský
Stipa pennata subsp. lejophylla (P.A.Smirn.) Tzvelev
Stipa pennata subsp. lithophila (P.A.Smirn.) Martinovský
Stipa pennata subsp. sabulosa (Pacz.) Tzvelev
Stipa pennata var. anomala (P.A.Smirn.) Tzvelev
Stipa pennata var. appendiculata Celak.
Stipa pennata var. austriaca Beck
Stipa pennata var. gallica Steven
Stipa pennata var. okensis (P.A.Smirn.) Tzvelev
Stipa pennata var. rigida (Roshev.) Tzvelev
Stipa pulcherrima var. austriaca (Beck) Podp.
Stipa pulcherrima var. gallica (Steven) Podp.
Stipa pulcherrima var. pubifrons Podp.
Stipa sabulosa (Pacz.) Sljuss.
Stipa sabulosa subsp. germanica (Endtm.) Martinovský Rauschert
Stipa tauricola Celak.
Stipa veneta Moraldo
Stipa vulgaris Gueldenst.


Blatt: Ausdauernde dichtrasige, rohrähnliche Gräser mit steifen, harten, schmalen, in der Knospe gefalteten, später borstlich-zusammengerollten, nur bei feuchter Luft ausgebreiteten Blättern.

Stengel bzw. Stamm: Halm 60 bis 100 cm hoch, ganz von den Scheiden der Halmblätter verhüllt.

Blüte: Blüten gestielt, mit drei Saftschuppen. Granne durch ein Gelenk mit der Deckspelze verbimden, aber nicht abfallend; Deckspelze auf ihrem Rücken gar nicht oder doch nur kurz behaart. Granne der Deckspelze in ihrem oberen Teile durch weisse, abstehende, seidenartige Haare federig. Ährchen einblütig. Hüllspelzen länger als die Blütenspelzen, lanzettförmig, beide mit zarter Granne. Blütenspelzen zusammengerollt; Deckspelze mit 15—25 cm langer, geknieter Granne; Vorspelze zweinervig, grannenlos. Blütezeit Mai, Juni.

Vorkommen: Auf trockenen, sonnigen Abhängen, namentlich auf Sand und Kalk; sehr zerstreut.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Schmuck. Das Pfriemengras bildete als unverwelkbares Bukett (nach Einlegen in Kalk- wasser) einen beliebten Zimmerschmuck. Häufig wurde es auch von Landleuten als Hutschmuck (oft rot gefärbt) benützt; ebenso weht es auf dem zur Nationaltracht des Ungarn gehörenden Kolpak, einer hohen Pelzmütze.


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Echtes Federgras


© Frank Lohrmann

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 60.00 ... 105.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Europa