Sprung zum Inhalt


Alopecurus (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Rohr-Fuchsschwanzgras - Alopecurus arundinaceus Poir.

Rohr-Fuchsschwanzgras - Alopecurus arundinaceus ©Matt Lavin @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 130.00 cm Blatt: Länge: 55.00 cm x 130.00 cm Blüte: Staubbeutel gelb. Blütenschweif schwärzlich. Blütezeit Mai, Juni. Stamm oder Stengel: Wurzelstock weit kriechend. Die Spitzen der nur wenig gewimperten Hüllspelzen sind stachelspitzig, nach aussen gekrümmt. Deckspelze ungefähr in ihrer Mitte begrannt Höhe 60 bis 125 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rotgelber Fuchsschwanz - Alopecurus aequalis Sobol.

Rotgelber Fuchsschwanz - Alopecurus aequalis ©Matt Lavin @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 35.00 cm Blüte: Deckspelze stumpf, aus ihrer Mitte kurz-begrannt. Ährchen länglich. Staubbeutel orange. Blütenschweif zugespitzt. Blütezeit Mai bis August. Höhe bis 30 cm. Stamm oder Stengel: Halm an seinem Grunde gekniet, nicht liegend und nicht wurzelnd: wie die Blätter weisslich-grün; der am Boden liegende Teil oft violett.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schlauchscheidiger Fuchsschwanz - Alopecurus utriculatus Sol.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 20.00 cm Blatt: Hüllspelzen bis zur Mitte oder nahe der Mitte miteinander verwachsen. Stamm oder Stengel: Einjährig, am Grunde büschelig verzweigt. Stengel knickig aufsteigend, seltener ganz aufrecht, glatt. Scheiden der untern Stengelblätter anliegend, der oberen blasig aufgetrieben, meist ganz kahl. Länge 15 bis 20 cm. Frucht: Frucht eiförmig flachgedrückt, mit seitlich aufsitzendem Griffel.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wiesen-Fuchsschwanz - Alopecurus pratensis L.

Wiesen-Fuchsschwanz - Alopecurus pratensis ©Kari Pihlaviita @ Helsinki
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 55.00 cm x 105.00 cm Blatt: Blätter breit. Stamm oder Stengel: Der Wurzelstock liegt schief im Boden; er kriecht wenig oder gar nicht. Die Spitzen der weichhaarigen, an ihrem Kiel zottiggewimperten Hüllspelzen sind gerade ausgestreckt oder sie neigen sich einander zu: sie sind nicht nach aussen gekrümmt. Die Deckspelze trägt, über ihrem Grunde eingefügt, eine Granne von doppelter Spelzenlänge. Höhe 60 bis 100 cm. Futter

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2