Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Schlauchscheidiger Fuchsschwanz - Alopecurus utriculatus Banks & Sol.

© centaur
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Aufgeblasener Fuchsschwanz
Synonyme :
Alopecurus anthoxanthoides Boiss.
Blatt: Hüllspelzen bis zur Mitte oder nahe der Mitte miteinander verwachsen.
Stengel bzw. Stamm: Einjährig, am Grunde büschelig verzweigt. Stengel knickig aufsteigend, seltener ganz aufrecht, glatt. Scheiden der untern Stengelblätter anliegend, der oberen blasig aufgetrieben, meist ganz kahl. Länge 15 bis 20 cm.
Blüte: Rispe eiförmig-länglich. Astchen vier- bis zweiährig. Hüllspelzen in der Mitte etwas aufgeblasen. Deckspelze an ihrem Grunde mit aufrechter, zuletzt geknieter Granne von doppelter Spelzenlänge. Blütezeit Mai, Juni.
Frucht bzw. Samen: Frucht eiförmig flachgedrückt, mit seitlich aufsitzendem Griffel.
Vorkommen: elten auf feuchten und fruchtbaren Wiesen.