Gagea (Subscribe)
Links
Felsen-Gelbstern - Gagea bohemica (Zauschn.) Schult. & Schult.f.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 10.00 cm Blatt: Von den an dem Blütenschafte unter den Blüten stehenden Laubblättem sind die beiden untersten etwa gleich gross. Stamm oder Stengel: Höhe 3 bis 8 cm.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 10.00 cm Blatt: Von den an dem Blütenschafte unter den Blüten stehenden Laubblättem sind die beiden untersten etwa gleich gross. Stamm oder Stengel: Höhe 3 bis 8 cm.
Kleiner Gelbstern - Gagea minima (L.) Ker Gawl.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Es ist nur 1 grundständiges, unten fädlich-verschmälertes, lineales, flaches Laubblatt vorhanden. Stamm oder Stengel: Neben der Hauptzwiebel findet sich, gleichzeitig mit dieser von den vorigjährigen, trockenen Schuppen umhüllt, eine Nebenzwiebel vor. Höhe 10 bis 15 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Es ist nur 1 grundständiges, unten fädlich-verschmälertes, lineales, flaches Laubblatt vorhanden. Stamm oder Stengel: Neben der Hauptzwiebel findet sich, gleichzeitig mit dieser von den vorigjährigen, trockenen Schuppen umhüllt, eine Nebenzwiebel vor. Höhe 10 bis 15 cm.
Kleiner Goldstern - Gagea pusilla (F.W.Schmidt) Sweet

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blütenhüllblätter sechsblätterig, radförmig; innen glänzend-, aussen mattgelb, oft grünstreifig oder an den Spitzen der Blätter grünlich. Am Grunde der Blütenhüllblätter findet sich eine Honigdrüse. Die 6 Staubblätter sind dem Blütenboden oder dem Grunde der Blütenhüllblätter angeheftet. Die Staubbeutel stehen mit ihrem ausgehöhlten Grunde auf der Spitze der Staubfäden. Fruchtknoten dreifächerig; Griffel eine dreikantige Säule; Narbe undeutlich dreilappig. Frucht eine dreikantige, wenigsamige Kapsel. Blütenstand trugdoldig. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blütenhüllblätter sechsblätterig, radförmig; innen glänzend-, aussen mattgelb, oft grünstreifig oder an den Spitzen der Blätter grünlich. Am Grunde der Blütenhüllblätter findet sich eine Honigdrüse. Die 6 Staubblätter sind dem Blütenboden oder dem Grunde der Blütenhüllblätter angeheftet. Die Staubbeutel stehen mit ihrem ausgehöhlten Grunde auf der Spitze der Staubfäden. Fruchtknoten dreifächerig; Griffel eine dreikantige Säule; Narbe undeutlich dreilappig. Frucht eine dreikantige, wenigsamige Kapsel. Blütenstand trugdoldig. Blatt: Grundständiges Blatt schmal-linealisch, lang zugespitzt, rinnig. Stamm oder Stengel: Es ist nur eine Zwiebel und nur ein grundständiges Blatt vorhanden. Höhe 5 bis 15 cm.
Blütenhüllblätter sechsblätterig, radförmig; innen glänzend-, aussen mattgelb, oft grünstreifig oder an den Spitzen der Blätter grünlich. Am Grunde der Blütenhüllblätter findet sich eine Honigdrüse. Die 6 Staubblätter sind dem Blütenboden oder dem Grunde der Blütenhüllblätter angeheftet. Die Staubbeutel stehen mit ihrem ausgehöhlten Grunde auf der Spitze der Staubfäden. Fruchtknoten dreifächerig; Griffel eine dreikantige Säule; Narbe undeutlich dreilappig. Frucht eine dreikantige, wenigsamige Kapsel. Blütenstand trugdoldig. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blütenhüllblätter sechsblätterig, radförmig; innen glänzend-, aussen mattgelb, oft grünstreifig oder an den Spitzen der Blätter grünlich. Am Grunde der Blütenhüllblätter findet sich eine Honigdrüse. Die 6 Staubblätter sind dem Blütenboden oder dem Grunde der Blütenhüllblätter angeheftet. Die Staubbeutel stehen mit ihrem ausgehöhlten Grunde auf der Spitze der Staubfäden. Fruchtknoten dreifächerig; Griffel eine dreikantige Säule; Narbe undeutlich dreilappig. Frucht eine dreikantige, wenigsamige Kapsel. Blütenstand trugdoldig. Blatt: Grundständiges Blatt schmal-linealisch, lang zugespitzt, rinnig. Stamm oder Stengel: Es ist nur eine Zwiebel und nur ein grundständiges Blatt vorhanden. Höhe 5 bis 15 cm.
Liotardis Goldstern - Gagea liotardii (Sternb.) Schult. & Schult.f.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 9.00 cm x 14.00 cm Blatt: Es sind 2 grundständige Laubblätter vorhanden. Grundständige Blätter röhrig-hohl. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 12 cm.
Pflanze: Höhe 9.00 cm x 14.00 cm Blatt: Es sind 2 grundständige Laubblätter vorhanden. Grundständige Blätter röhrig-hohl. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 12 cm.
Scheiden-Gelbstern - Gagea spathacea (Hayne) Salisb.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Grundständige Blätter fadenförmig, oder an ihrem Grunde fadenförmig und nach der Spitze zu schmal-linealisch. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 20 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Grundständige Blätter fadenförmig, oder an ihrem Grunde fadenförmig und nach der Spitze zu schmal-linealisch. Stamm oder Stengel: Höhe 10 bis 20 cm.
Wald-Gelbstern - Gagea lutea (L.) Ker Gawl.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blütenhüllblätter sechsblätterig, radförmig; innen glänzend-, aussen mattgelb, oft grünstreifig oder an den Spitzen der Blätter grünlich. Am Grunde der Blütenhüllblätter findet sich eine Honigdrüse. Die 6 Staubblätter sind dem Blütenboden oder dem Grunde der Blütenhüllblätter angeheftet. Die Staubbeutel stehen mit ihrem ausgehöhlten Grunde auf der Spitze der Staubfäden. Fruchtknoten dreifächerig; Griffel eine dreikantige Säule; Narbe undeutlich dreilappig. Frucht eine dreikantige, wenigsamige Kapsel. Blütenstand trugdoldig. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blütenhüllblätter sechsblätterig, radförmig; innen glänzend-, aussen mattgelb, oft grünstreifig oder an den Spitzen der Blätter grünlich. Am Grunde der Blütenhüllblätter findet sich eine Honigdrüse. Die 6 Staubblätter sind dem Blütenboden oder dem Grunde der Blütenhüllblätter angeheftet. Die Staubbeutel stehen mit ihrem ausgehöhlten Grunde auf der Spitze der Staubfäden. Fruchtknoten dreifächerig; Griffel eine dreikantige Säule; Narbe undeutlich dreilappig. Frucht eine dreikantige, wenigsamige Kapsel. Blütenstand trugdoldig. Blatt: Grundständiges Blatt fiach, breit-lineal-lanzettlieh , an seiner Spitze mützenförmig zusammengezogen. Stamm oder Stengel: Es ist nur eine Zwiebel und nur ein grundständiges Blatt vorhanden. Höhe 15 bis 30 cm. Essbar, Nahrung
Blütenhüllblätter sechsblätterig, radförmig; innen glänzend-, aussen mattgelb, oft grünstreifig oder an den Spitzen der Blätter grünlich. Am Grunde der Blütenhüllblätter findet sich eine Honigdrüse. Die 6 Staubblätter sind dem Blütenboden oder dem Grunde der Blütenhüllblätter angeheftet. Die Staubbeutel stehen mit ihrem ausgehöhlten Grunde auf der Spitze der Staubfäden. Fruchtknoten dreifächerig; Griffel eine dreikantige Säule; Narbe undeutlich dreilappig. Frucht eine dreikantige, wenigsamige Kapsel. Blütenstand trugdoldig. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blütenhüllblätter sechsblätterig, radförmig; innen glänzend-, aussen mattgelb, oft grünstreifig oder an den Spitzen der Blätter grünlich. Am Grunde der Blütenhüllblätter findet sich eine Honigdrüse. Die 6 Staubblätter sind dem Blütenboden oder dem Grunde der Blütenhüllblätter angeheftet. Die Staubbeutel stehen mit ihrem ausgehöhlten Grunde auf der Spitze der Staubfäden. Fruchtknoten dreifächerig; Griffel eine dreikantige Säule; Narbe undeutlich dreilappig. Frucht eine dreikantige, wenigsamige Kapsel. Blütenstand trugdoldig. Blatt: Grundständiges Blatt fiach, breit-lineal-lanzettlieh , an seiner Spitze mützenförmig zusammengezogen. Stamm oder Stengel: Es ist nur eine Zwiebel und nur ein grundständiges Blatt vorhanden. Höhe 15 bis 30 cm. Essbar, Nahrung
Wiesen-Gelbstern - Gagea pratensis (Pers.) Dumort.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Grundständiges Blatt meist einzeln (seltener 2), länger als der Blütenschaft, rinnig, lineallanzettlich, beiderseits verschmälert, scharf-gekielt Blütenhüllblätter breit-lanzettlich, stumpf. Blütenstiele kalil. Blütezeit April, Mai. Stamm oder Stengel: Mit 3 wagerecht liegenden, nackten Zwiebeln. Höhe 10 bis 15 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 15.00 cm Blatt: Grundständiges Blatt meist einzeln (seltener 2), länger als der Blütenschaft, rinnig, lineallanzettlich, beiderseits verschmälert, scharf-gekielt Blütenhüllblätter breit-lanzettlich, stumpf. Blütenstiele kalil. Blütezeit April, Mai. Stamm oder Stengel: Mit 3 wagerecht liegenden, nackten Zwiebeln. Höhe 10 bis 15 cm.