Sprung zum Inhalt


Asphodeline (Subscribe)

Links

Asphodeline tenuior subsp. tenuiflora (K.Koch) Tuzlaci

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline sertachiae Tuzlaci

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline taurica (Pall.) Endl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline tenuior (Fisch. ex M.Bieb.) Ledeb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline damascena (Boiss.) Baker

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline brevicaulis (Bertol.) J.Gay ex Baker

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline rigidifolia (Boiss. & Heldr.) Baker

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline turcica Tuzlaci

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline brevicaulis subsp. brevicaulis

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline damascena subsp. damascena

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline globifera J.Gay ex Baker

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline brevicaulis subsp. druzorum Zohary

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline prolifera (M.Bieb.) Kunth

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline prismatocarpa J.Gay ex Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline tenuior subsp. tenuior

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline tenuior var. puberulenta Tuzlaci

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline anatolica Tuzlaci

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline baytopiae Tuzlaci

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline peshmeniana Tuzlaci

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline damascena subsp. gigantea Tuzlaci

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline damascena subsp. ovoidea Tuzlaci

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline brevicaulis var. edumea (Zohary) Tuzlaci

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline cilicica Tuzlaci

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline damascena subsp. rugosa Tuzlaci

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Asphodeline recurva Post

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gelber Affodill - Asphodeline lutea (L.) Rchb.

Gelber Affodill - Asphodeline lutea ©Frank Lohrmann
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Wurzel mit büschelig-gehäuften Knollen. Blätter schmal-linealisch, mit scheidigem, hautartigem Grunde, stengelumfassend, derb. Blüten in Trauben oder traubigen Rispen. Blütenhülle sechsteilig, trichterig. Staubfäden an ihrem Grunde verbreitert, den Fruchtknoten klappig einhüllend. Griffel fadenförmig; Narbe kopfig. Frucht eine dreifächerige Kapsel. Samen mit krustiger, grauschwarzer Schale. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 110.00 cm Wurzel mit büschelig-gehäuften Knollen. Blätter schmal-linealisch, mit scheidigem, hautartigem Grunde, stengelumfassend, derb. Blüten in Trauben oder traubigen Rispen. Blütenhülle sechsteilig, trichterig. Staubfäden an ihrem Grunde verbreitert, den Fruchtknoten klappig einhüllend. Griffel fadenförmig; Narbe kopfig. Frucht eine dreifächerige Kapsel. Samen mit krustiger, grauschwarzer Schale. Blüte: Blütezeit Mai, Juni. Stamm oder Stengel: Stengel beblättert. Blüten gelb oder grünlich-gelb, in Trauben. Stengel bis zur Blütentraube mit Blattscheiden besetzt. Blätter glatt. Höhe bis 1 Meter.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Liburnischer Affodill - Asphodeline liburnica (Scop.) Rchb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Wurzel mit büschelig-gehäuften Knollen. Blätter schmal-linealisch, mit scheidigem, hautartigem Grunde, stengelumfassend, derb. Blüten in Trauben oder traubigen Rispen. Blütenhülle sechsteilig, trichterig. Staubfäden an ihrem Grunde verbreitert, den Fruchtknoten klappig einhüllend. Griffel fadenförmig; Narbe kopfig. Frucht eine dreifächerige Kapsel. Samen mit krustiger, grauschwarzer Schale. Pflanze: Höhe 50.00 cm x 80.00 cm Wurzel mit büschelig-gehäuften Knollen. Blätter schmal-linealisch, mit scheidigem, hautartigem Grunde, stengelumfassend, derb. Blüten in Trauben oder traubigen Rispen. Blütenhülle sechsteilig, trichterig. Staubfäden an ihrem Grunde verbreitert, den Fruchtknoten klappig einhüllend. Griffel fadenförmig; Narbe kopfig. Frucht eine dreifächerige Kapsel. Samen mit krustiger, grauschwarzer Schale. Blatt: Blätter rauh. Stamm oder Stengel: Stengel beblättert. Blüten gelb oder grünlich-gelb, in Trauben. Stengel oben nicht mit Blattscheiden besetzt. Höhe 50 bis 80 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern