Sprung zum Inhalt


Cypripedium (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Cypripedium subtropicum S.C.Chen & K.Y.Lang

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium parviflorum var. parviflorum

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium kentuckiense C.F.Reed

: - Cypripedium kentuckiense ©Nick Turland @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium segawae Masam.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium malipoense S.C.Chen & Z.J.Liu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium debile Rchb.f.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium columbianum Sheviak

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium calcicola Schltr.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium passerinum Richardson

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium ventricosum Sw.

: - Cypripedium ventricosum ©douneika @ Italy
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium wumengense S.C.Chen

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium shanxiense S.C.Chen

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium herae Ewacha & Sheviak

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium candidum Muhl. ex Willd.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cypripedium roseum Y.N.Lee

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Frauenschuh - Cypripedium parviflorum var. pubescens (Willd.) O.W.Knight

Frauenschuh - Cypripedium parviflorum var. pubescens ©Nick Turland @ flickr.com
Französisch: Valeriane americaine
Englisch: Lady's slipper, water nerve-root, Indian shoe, bleeding heart, American valerian Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: bis 50 m hohe Orchidee. Der tiefbraune knotige Wurzelstock liegt horizontal und ist mit den Resten der abgestorbenen Stengel und Blattscheiden besetzt. Der stielrunde Stengel ist mit drei bis fünf wechselständigen, elliptischen bis eiförmiglanzettlichen, spitzen, gefalteten Blättern besetzt, die etwa 10 cm lang und flaumig behaart sind. Am Grunde ist er von mehreren braunen, schlaffen Scheiden umhüllt. Der Stengel trägt meist nur eine große Blüte. Frucht: Auf dem kurz gestielten oder sitzenden, nur wenig gedrehten Fruchtknoten sitzt das fünfblättrige Perigon mit vier grünen, rotpunktierten Zipfeln und der gelben, schuhartig aufgeblasenen Lippe. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gelber Frauenschuh - Cypripedium calceolus L.

Gelber Frauenschuh - Cypripedium calceolus ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch : Lady’s Slipper
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 45.00 cm Blüte: Tragblätter laubartig, länger als der Fruchtknoten. Äussere Blütenhüllblätter purpurbraun, eiförmig bis länglich-lanzettlich, spitz; die beiden seitlichen unteren zu einem einzigen, oft zweispitzigen miteinander verwachsen. Yon den inneren Blütenhüllblättern sind die seitlichen ebenfalls purpurbraun, lanzettlich, spitz, oft gebogen und innen am Grunde behaart. Lippe gelb, an ihrem Grunde rot-punktiert, schuhartig-aufgeblasen mit enger Mündung, etwas zusammengedrückt; innen am Grunde behaart. Fruchtknoten sitzend oder Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2