Cocos (Subscribe)
Links
Kokospalme - Cocos nucifera L.

FAMILY: Arecaceae or Palmae (palm)
Englisch: coconut, coconut palm
Portugiesisch: coco, coco-da-Bahia, coco-da-praia, coco-de-Índia, coco-de-Bahia
Spanisch: coco, cocotero, ogop, palma de coco, palma indiana Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 3000.00 cm Blatt: Schopf aus 30-40 einzelnen fiederspaltig zerschlitzten Blättern, die bis zu 6 m lang sind. Stamm oder Stengel: Hohe bis 30 m. Kokospalmen können über 100 Jahre alt werden. Frucht: Die Frucht besteht aus einer Steinschale, in der eine dünne Samenschale ein mächtiges Endosperm umgibt, in dem ein winziger Embrüo unterhalb einer von drei in der Steinschale angelegten Keimporen gebettet ist. Die Samenhöhle enthält anfangs das Kokoswasser, aus dem sich mit zunehmender Reife das Kokosfleisch bildet. Essbar, Nahrung
Englisch: coconut, coconut palm
Portugiesisch: coco, coco-da-Bahia, coco-da-praia, coco-de-Índia, coco-de-Bahia
Spanisch: coco, cocotero, ogop, palma de coco, palma indiana Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 3000.00 cm Blatt: Schopf aus 30-40 einzelnen fiederspaltig zerschlitzten Blättern, die bis zu 6 m lang sind. Stamm oder Stengel: Hohe bis 30 m. Kokospalmen können über 100 Jahre alt werden. Frucht: Die Frucht besteht aus einer Steinschale, in der eine dünne Samenschale ein mächtiges Endosperm umgibt, in dem ein winziger Embrüo unterhalb einer von drei in der Steinschale angelegten Keimporen gebettet ist. Die Samenhöhle enthält anfangs das Kokoswasser, aus dem sich mit zunehmender Reife das Kokosfleisch bildet. Essbar, Nahrung