Sprung zum Inhalt


Bactris (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3

Pfirsichpalme - Bactris gasipaes Kunth

Pfirsichpalme - Bactris gasipaes ©Dick Culbert @ flickr.com

Englisch: paripi, peach palm, peachnut, pewa, pewa nut, poupounha, spiny-club palm, tembe
Portugiesisch: babunha, casipaes, ceriba, palmeira-chonta, pejibaye, pirajá-pupunha, pirijão, popunha, pupunha, pupunha-marajá, pupunha-verde-amarela
Spanisch: bobi, cachipay, chenga, chichaguai, chichagui, chima, chonta, chonta de castilla, chonta de comer, chonta pala, chonta ruru, chontadura, chontaduro, chontaduro colombiano, chontaruro, contaruro, gachipaes, gea, huanima, ico, jijirre, jimena (Witoto), macanilla, macasnilla, mantiene-moza, masato, melocotón, nalu, palma de durazno, palma melocotonera, palma real, pechevaye, pegibay, pejibay, pejibaya, pejibaye, pejijuayo, pejivalle, pichiguao, pifayo, pifuayo, pihiguao, pihuayo, pijiguao, pijuanyo, pijuayo, pipire, piriguao, pisba, pisbae, piva, pixabay, pixbá, pixbae, posho-guayo, puca pijuaio, pisho-guayo, sara-pifuayo, sara pijuaio, tembé, tempé, tenga, uvito, uwí, woy Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2500.00 cm Blatt:

ca. 20 Blätter als Schopf, Blätter fiederig geschlitzt, mit beidseitig vorhandenen Stacheln

Stamm oder Stengel:

Schlanke Palme, bis 25 m Höhe, Stamm bis 30 cm dick, mit bis zu 8 cm langen Stacheln und Sprösslingen an der Basis.

Frucht:

Fruchtknoten oberständig, aus 3 Fruchtblättern verwachsen. Bis 300 Steinfrüchte rundlich, bis 6 cm Durchmesser in einem Fruchtstand. Die Früchte sind unreif dunkel grün und werden zur Reife hellgelb bis gelblich-rod, orange oder braun und haben eine dünne, glänzende Schalde, die ein gelbes bis hell oranges Fruchtfleisch bedeckt. Der Kern hat harte, dunkelbraune Schale.

Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3