Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Fimbristylis pierotii Miq.
China: 东南飘拂草 dong nan piao fu cao
, 東南 Щ拂帛 dōngnán piāofdcăo
Russisch: фимбристилис Пьеро
Englisch: Pierot fimbristylis

© University of Vermont
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme :
Fimbristylis pinetorum Merr.
Iria pierotii (Miq.) Kuntze
Blatt: Blattscheide am Grund. Blätter kürzer als bis fast so lang wie der Halm; Blattscheide rostfarbig, adaxial häutig, nicht bewimpert, Mund schräg gespalten; Blatthäutchen fehlend; Blattspreite 1,2-2 mm breit, Rand
flach bis gebogen und fein gezähnt, Spitze spitz. Hüllblatt Hüllblätter 1-3, unterständig oder glumelig, kürzer als der Blütenstand, Scheitel mit langen Grannen.
Stengel bzw. Stamm: Stauden. Rhizome bis 2 mm Durchmesser, kriechend, bedeckt mit eiförmigen Schuppen. Halme einzeln stehend, 13-35 cm hoch, flach 3-abgewinkelt, apikaler Teil schorfig, mit 4-6 Blättern und 2 fast blattlosen
Blüte: Blütenstand eine einfache Anthela, 1,5-2,5 cm, mit 2-7 Ährchen. Ährchen länglich, ellipsoid oder eiförmig, 6-10 × 2,5-4 mm, 9-blütig, Apex spitz. Hüllspelzen kastanienbraun, breit eiförmig, ca. 4 mm, 3-nervig, abaxial einen grünen Kiel bildend
grüner Kiel, Rand häutig und weiß, Apex stumpf bis spitz; basale 2 Hüllspelzen mit kurzem, hartem Schleim am Ende. Staubblätter 3; Antheren linealisch-länglich, ca. 2 mm, ca. 1/4 so lang wie die Staubfäden. Fruchtknoten länglich, 3-seitig, basal etwas schmäler; Griffel 3-seitig, nicht bewimpert, am Grund konisch; Narben 3, fast so lang wie der Griffel.
Frucht bzw. Samen: Nüsschen braun, breit eiförmig, ca. 1 mm oder mehr, flach bis konvex,
fein verrukelt. Fl. und Fr. Mai-Sep.
Vorkommen: Asien - China (Anhui, Fujian, SE Henan, Jiangsu, Shandong, Yunnan, Zhejiang), Japan, Kaschmir, Korea, Nepal, Philippinen
Wegränder, Nadelwälder, sonnige trockene Stellen auf Berggipfeln; in Meeresnähe bis 3000 m.
The Trustees of the Natural History Museum, London
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
The Trustees of the Natural History Museum, London
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/