Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Geknäueltes Zypergras - Cyperus glomeratus L.

© Vitalii Kolomiichuk
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Knäuel-Zypergras
Knäueliges Cypergras
Knäueliges Zypergras
Synonyme :
Chlorocyperus glomeratus (L.) Palla
Chlorocyperus glomeratus f. stenostachys (Borbás) Soó
Cyperus aureus Georgi
Cyperus australis Schrad.
Cyperus cinnamomeus Retz.
Cyperus cinnamoneus Retz.
Cyperus glomeratus f. stenostachys Borbás
Cyperus glomeratus var. semiradiciflorus (Boeckeler) Kük.
Cyperus granulatus Bosc ex Kunth
Cyperus multumbellifer Roem. & Schult.
Cyperus multumbelliferus Roem. & Schult.
Cyperus semiradiciflorus Boeckeler
Cyperus sparsiflorus Baldwin
Pycreus glomeratus (L.) Hayek
Stengel bzw. Stamm: Wurzelstock nicht Knollen tragend. Halm bis 60 und mehr cm lang.
Blüte: Die schinal-linealisch-spitzen Ährchen sind zu kugelig-eiförmigen Köpfchen dicht zusammengedrängt; die Spirrenäste tragen meist mehrere (3) solcher Köpfchen. Deckblättchen der einzelnen Blütchen rötlich mit grünem Rückennerv und weisslich-häutigem Rande. SpirrenhüUe 3- bis 6 blätterig, sehr lang. Blütezeit Juli, August.
Vorkommen: In Sümpfen in Steiermark und Tirol und am Ufer des Adriatischen Meeres.