Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Scheuchzers Wollgras - Eriophorum scheuchzeri Hoppe
China: mianjiān, 羊胡子草 yang hu zi cao
Englisch: Scheuchzer cotton sedge, Scheuchzer’s cotton grass, White cotton-grass, White cottongrass
Russisch: пушица Шейхцера

© uranbayar
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Alpen-WollgrasScheuchzer-Wollgras
Scheuchzers Wollgras
Synonyme :
Eriophorum altaicum Meinsh.
Eriophorum capitatum Host
Eriophorum leucocephalum Boeckeler
Eriophorum scheuchzeri subsp. altaicum (Meinsh.) N.V.Bondareva
Eriophorum scheuchzeri subsp. arcticum M.S.Novos.
Eriophorum scheuchzeri var. scheuchzeri
Eriophorum sphaerocephalum Wulfen
Plumaria scheuchzeri (Hoppe) Bubani
Scirpus leucocephalus (Boeckeler) T.Koyama
Scirpus scheuchzeri (Hoppe) Vitman
Scirpus scheuchzeri HartmannEriophorum chamissonis Ledeb.
Stengel bzw. Stamm: Rhizome lang, schlank. Halme einzeln, verstreut, aufrecht, 8-30[-70] cm hoch, ± stämmig, verzweigt. Grundständige Blätter mit Blattspreite schmal linealisch, am Grund kanalisiert. Apikalstes Blatt mit schmaler
schmale Blattscheide, im apikalen Teil leicht aufgebläht und mit einer sehr kurzen Blattspreite. Hüllblatt glumelartig, breit eiförmig, größer als die Hüllspelzen, Apex spitz bis kurz zugespitzt.
Blüte: Blütenstände auf ein einziges endständiges aufrechtes Ährchen reduziert. Ährchen breit verkehrt eiförmig bis subglobös und 0,8-1,2 cm in der Blüte, zusammengedrückt kugelförmig, sehr dicht und 2-2,5 cm in der Frucht. Hüllspelzen dunkelgrau bis schwärzlich, schmal lanzettlich, Rand gewöhnlich weißlich und schmal, Apex lang zugespitzt. Perianth-Borsten 10 oder mehr, rein weiß, ca. 2 cm. Staubblätter 3; Antheren 0,5-1,5 mm. Griffel schlank; Narben 3.
Frucht bzw. Samen: Nüsschen länglich, ca. 2 × 0,5 mm, an der Spitze mit unterständigem Schnabel.
Vorkommen: Asien - China, Kaschmir, Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Pakistan, Russland; Europa, Nordamerika
Sumpfige Wiesen im Gebirge