Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Verzweigte Frasenbinse - Fimbristylis bisumbellata (Forssk.) Bubani
China: 复序飘拂草 fu xu piao fu cao

© Hong
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Gegabelte Frasenbinse
Synonyme :
Fimbristylis bisumbellata subsp. elata Tackh.
Fimbristylis bisumbellata var. elata Tackh.
Fimbristylis bisumbellata var. elata Täckh.
Fimbristylis dichotoma subsp. bisumbellata (Forssk.) Luceño
Fimbristylis dichotoma subsp. villosa Vahl
Fimbristylis dichotoma var. villosa Vahl
Fimbristylis liukiuensis Tuyama
Fimbristylis pallescens (Roxb.) Nees
Iria bisumbellata (Forssk.) Kuntze
Scirpus bisumbellatus Forssk.
Scirpus pallescens Roxb.
Blatt: Blätter kürzer als der Halm; Blattscheide gelblichgrün mit rostfarbenen Flecken, kurz, weiß behaart; Blattspreite 0,7-1,5 mm breit, flach, Rand apikal bewimpert, abaxial manchmal spärlich behaart. Involucral
Hüllblätter 2-5, blattartig, niederliegend, basal 1 oder 2 gleich lang oder länger als der Blütenstand.
Stengel bzw. Stamm: Einjährige Pflanzen. Halme dicht büschelig, 4-20 cm hoch, schlank, flach 3-eckig, glatt, mit wenigen Blättern am Grund.
Blüte: Blütenstand eine zusammengesetzte oder verwachsene Anthela, schlaff; Strahlen 4-10, bis 4 cm, schlank. Ährchen einzeln, länglich-eiförmig, eiförmig oder länglich, 2-7 × 1-1,8 mm, 10-20-blütig, Spitze spitz. Hüllspelzen spiralig verzweigt, braun, breit eiförmig, 1,2-2 mm, häutig, dreinervig, bildet einen abaxialen
grüner Kiel. 1 oder 2 Staubblätter; Antheren schmal länglich-eiförmig. Griffel lang und zusammengedrückt, bewimpert, am Grund aufgebläht; Narben 2.
Frucht bzw. Samen: Nüsschen gelblichweiß, sehr kurz gestutzt, breit eiförmig, ca. 0,8 mm, bikonvex, mit länglicher Quervernetzung. Fl. und Fr. Jul-Sep(-Nov).
Vorkommen: Asien - China (Anhui, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hebei, Henan, Hubei, Hunan, Jiangsu, Shaanxi, Shandong, Shanxi, Sichuan, Xinjiang, Yunnan, Zhejiang), Taiwan, Afghanistan, Indien, Indonesien, Japan,
Laos, Myanmar, Nepal, Pakistan, Philippinen, Sri Lanka, Thailand, Turkmenistan, Vietnam; Afrika, Südostasien, Australien, Europa, Inseln im Indischen Inseln im Indischen Ozean
Entlang von Flüssen, Bächen, sandigen oder sumpfigen Stellen, feuchte Stellen an Hängen; 100-1500 m.