Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Bromelia karatas L.
Englisch: bromelia, pinuela
Spanisch: chaguar, chaguarí, chigüichigüe, karaguatá, maya, maya de puerco, muta, piñuela, ts’uxuum

© Erika Mitchell
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Bromelia acanga L.
Bromelia acaulis Stokes
Bromelia caratas Hill
Bromelia nudicaulis var. caraguata Lam.
Bromelia plumieri (E.Morren) L.B.Sm.
Bromelia plumieri (É.Morren) L.B.Sm.
Karatas karatas (L.) Voss
Karatas lagopus E.Morren ex Devans.
Karatas lagopus É.Morren
Karatas lagopus É.Morren ex Devans.
Karatas plumieri E.Morren
Karatas plumieri Mill.
Karatas plumieri É.Morren
Nidularium karatas (L.) Lem. ex Griseb.
Vorkommen: Südamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blütenstände: jung zu Gemüse, Marmelade
Blattbasis: jung zu Gemüse
Früchte werden gegessen, zu Getränken und alkoholischen Getränken verarbeitet Medizinisch genutzt
Medizinisch:
Der Saft frischer Früchte wird zur Behandlung von Skorbut und Diabetes melitus verwendet. Gestoßene und gekochte Samen werden extern gegen Parasiten eingesetzt. Der Saft der Blätter ist ein bewährtes Mittel gegen Fieber und Würmer, wird aber auch mit Alkohol als Tinktur zur Reinigung von Geschwüren verwendet.
Der Pflanzensaft wird auf frische Wunden gegeben, damit sie schneller vernarben.