Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Pinaceae > Tsuga > Chinesische Hemlocktanne

Chinesische Hemlocktanne-Tsuga chinensis Previous | Next >

Chinesische Hemlocktanne - Tsuga chinensis (Franch.) E.Pritz.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Russisch: тсуга китайская
Englisch: Chinese hemlock
China: tiĕshān



Synonyme dt.:
Taiwan-Hemlocktanne

Synonyme :
Abies dumosa var. chinensis (Franch.) Franch.


Vorkommen: Ostasien

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Verwendung:
Innere Rinde wird roh oder getrocknet und gemahlen gegessen. Das Mehl dient als Verdickungsmittel in Suppen oder zum Strecken des Mehls für Getreide.
Triebspitzen: zu Kräuterbier (Spruce beer - Fichtenbier)

Medizinisch:
Die Rinde wirkt adstringierend, diuretisch und diaphoretisch. Ein Tee aus innerer Rinde oder der Zweige wird bei Nierenproblemen, Blasenproblemen und als Einlauf bei Durchfall verwendet.
Als Gurgelwasser oder Mundwasser dient der der Behandlung von Mund- und Rachenproblemen sowie äußerlich als Waschung von Wunden und Geschwüren.
Innere Rinde wird roh oder getrocknet und gemahlen gegessen. Das Mehl dient als Verdickungsmittel in Suppen oder zum Strecken des Mehls für Getreide.
Triebspitzen: zu Kräuterbier (Spruce beer - Fichtenbier)

Medizinisch:
Die Rinde wirkt adstringierend, diuretisch und diaphoretisch. Ein Tee aus innerer Rinde oder der Zweige wird bei Nierenproblemen, Blasenproblemen und als Einlauf bei Durchfall verwendet.
Als Gurgelwasser oder Mundwasser dient der der Behandlung von Mund- und Rachenproblemen sowie äußerlich als Waschung von Wunden und Geschwüren.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien