Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Virginischer Wacholder - Juniperus virginiana L.
Englisch: American Juniper, American savin, American savine, Carolina cedar, Cedar, Cedar-apple, Cedar-apples, cedar apple, Cedar ap ples, Cedar of North America, Cedar tree, coastal red cedar, coast juniper, Common red cedar, Cypress-leaf savin, Cypress-leav’d savin, Eastern cedar, Eastern Juniper, Eastern red-cedar, eastern redcedar, eastern red cedar, eastern red juniper, Hante, insect galls, Juniper, Juniper-tree, Juniper bush, Juniper tree, Pencil-cedar, Pencil-wood, pencil cedar, pencil juniper, Pencilwood, Pen cil wood, Red-cedar, Red Caro linian cedar, Red cedar, Redcedar, red cedar juniper, Red ce dar tree, red juniper, Red savin, red wood), Rocky Mountain juniper, RockyMountain juniper, sand cedar, Savin, savin red cedar, Silver red cedar, southern juniper, southern red cedar, Southern Redcedar, southern red juniper, Stinking cedar, Tenessee red JuniperCarolina cedar, Virginia cedar, Virginia juniper, Virginian cedar, Virginian Juniper, Virginian pencil cedar, Virginia red cedar
Portugiesisch: cedro-vermelho
Spanisch: cedro, cedro colorado, cedro de Virginia, cedro rojo de Virginia, enebro americano, enebro criollo, enebro de Virginia, enebro rojo americano, enebro virginiano, sabina de la costa, sabina de Virginia
Französisch: Cèdre rouge de Caroline, Cédre de Virginie, Cédre rouge, Genevrier des Andes, Genevrier de Virginie
China: 匕 ülilt白 bĕiíĭìĕi yuánbăi
Russisch: можжевельник виргинский

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Bleistiftzeder
Rotceder
Rote Zeder
Rotzeder
Südlicher Wacholder
Virginischer Sadebaum
Virginischer Wacholder
Synonyme :
Chamaecyparis obtusa f. albospica (Beissn.) Rehder
Juniperus argentea Godr.
Juniperus caroliniana DuRoi
Juniperus fragrans Salisb.
Juniperus glauca Cels
Juniperus glauca Cels ex Link
Juniperus gossainthanea C.Lawson
Juniperus schottii Godr.
Juniperus schottii Gordon
Juniperus tripartita (Lavallée) Beissn.
Juniperus virginiana f. albospica Beissn.
Juniperus virginiana f. elegantissima (W.Hochst.) Rehder
Juniperus virginiana f. glauca (Carrière) Rehder
Juniperus virginiana f. glauca-pendula Simon-Louis
Juniperus virginiana f. glauca-pendula Simon-Louis ex Beissn.
Juniperus virginiana f. plumosa C.K.Schneid.
Juniperus virginiana f. smithii-pendula Beissn.
Juniperus virginiana f. variegata (Loudon ex C.Lawson) Rehder
Juniperus virginiana var. chamberlaynii Carrière
Juniperus virginiana var. elegantissima W.Hochst.
Juniperus virginiana var. freneloides Lavallée
Juniperus virginiana var. glauca Carrière
Juniperus virginiana var. hermanniae Pers.
Juniperus virginiana var. hermannii Pers.
Juniperus virginiana var. pendula C.Lawson
Juniperus virginiana var. pendula-viridis Godr.
Juniperus virginiana var. pendula-viridis Gordon
Juniperus virginiana var. plumosa-argentea Beissn.
Juniperus virginiana var. smithii C.K.Schneid.
Juniperus virginiana var. tripartita Lavallée
Juniperus virginiana var. variegata Loudon
Juniperus virginiana var. variegata Loudon ex C.Lawson
Stengel bzw. Stamm: strauchartig bis 5 m oder auch Baum bis 30 m Höhe, langsam wachsend
Vorkommen: Nordamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Holzlieferant als Bleistiftholz, Holz für Parkett, Wandtäfelung, Drechslerholz. Auch Blockflöten werden aus ihm hergestellt und Kunstschnitzer verwenden es gerne.
Die Zweige und Nadeln dienen der Herstellung von Insektiziden.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Extrakt aus Zapfen, Zweigen: als Aroma zu Spirituose Gin und anderen Getränken
Zapfen: sind in geringerer Menge essbar
Medizinisch:
Die Pflanze wurde in der traditionellen Volksmedizin besonders zur Behandlung von Brustbeschwerden, Hauptproblemen wie Geschlechtswarzen und anderen Hautauswüchsen verwendet.
Die Blätter wirken harntreibend, stimulierend, anthelminthisch und rubefacient. Der Sud wurde bei Erkältungen, Husten, allgemeiner Schwäche und als Mittel für Rekonvaleszenten verwendet. Die Beeren wirken diaphoretisch, emmenagogue, leicht antiseptisch und anthelminthisch. Sie wurden bei Mundgeschwüren gekaut oder als Tee bei Würmern, Rheuma und Erkältungen getrunken.
Frische junge Zweige dienten als Diuretikum, die Infusion wurde intern sowie extern als Dampfbad bei Rheuma verwendet.
Das ätherische Öl aus dem Holz diente als Abtreibungsmitte, kann jedoch auch Krämpfe, Erbrechen, Koma und Tod verursachen.
Enthält ca. 0,2% ätherisches Öl. Enthalten sind Sabinen, Pinen, Terpinen, Limonen.
Die reifen, getrockneten Früchte und die Blätter enthalten Podophyllotoxin, welches ein Tumor-Inhibitor ist. Jedoch erhöhte sich bei Tests unter Verwendung von Zedernholzspänen als Einstreu von Mäusen die Häufigkeit von Tumoren an Leber und Brustdrüsen, weshalb auch bei Verwendung der Nadeln Tumor-Inhibitor- und Tumor-Promotor-Eigenschaften nicht ausgeschlossen sind.
Aktivität:
Abtreibend; Antiaggregant; Antiseptisch; Antitumor; Beruhigend; Entwässernd; Erweichend; Escharotisch; Gebärmutterkräftigend, Harntreibend; Stärkend; Menstruationsfördernd; Schweißtreibend; Sekretionsanregend; Vernarbend; Wurmmittel;
Indikation:
Arthrose; Asthma; Bronchitis; Krebs; Mundgeschwür; Karies; Katarrh; Cholera; Erkältungen; Kondylom; Husten; Debilität; Dermatosen; Wassersucht; Menstruationsbeschwerden; Atemnot; Fieber; Wundbrand; Gicht; Kopfschmerzen; Schnupfen; Infektion; Schlafstörungen; Ekzeme Krätze und Juckreiz; Masern und Röteln; Nervosität und Unruhe; Osteose; Schuppenflechte; Rheumatismus; Schmerzen; Geschwülste; Tumor; Warzen; Wassereinlagerungen; Würmer; Wunden.
Dosierung:
Das Öl wurde viel als Abtreibungsmittel verwendet, in Dosen von 10 bis 15 Tropfen 2 oder 3 x / Tag.
Es ist das bekannteste Mittel für diesen Zweck und kann zu Entzündungen des Magens und der Eingeweide führen.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Alle Teile sind giftig. Einige Inhaltsstoffe könnten krebserregend sein, es kann auch zur Bildung spontaner Tumore durch die Verwendung des Holzes und der Holzspäne kommen. Vergiftungserscheinungen sind Krämpfe, Atemnot, Bewusstlosigkeit und Kollaps.
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Juniperus virginiana![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform


Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
