Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Ostsibirische Tanne - Abies nephrolepis (Trautv. ex Maxim.) Maxim.
Englisch: Hinggan Fir, Khingan fir, Khinghan Fir, Manchurian fir, Sibirian white fir
China: mănzhōu lĕngshān, 白果樅 báiguŏcōng, 臭冷杉 chòu lĕngshān
Russisch: пихта белокорая, пихта почкочешуйная

© Denis Efimov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Abies koreana f. prostrata
Abies sibirica var. nephrolepis
Abies veitchii var. nephrolepis
Mandschurische Tanne
Pinus nephrolepis
Synonyme :
Abies koreana f. prostrata Kolesn.
Abies nephrolepis f. chlorocarpa E.H. Wilson
Abies nephrolepis f. chlorocarpa E.H.Wilson
Abies sibirica Korsh.
Abies sibirica var. nephrolepis Trautv.
Abies sibirica var. nephrolepis Trautv. ex Maxim.
Abies sibiriconephrolepis Taken. & J.J.Chien
Abies veitchii var. nephrolepis (Trautv. ex Maxim.) Mast.
Abies x sibiriconephrolepis Taken. & J.J. Chien
Abies yoneyamae Soto
Pinus nephrolepis (Trautv. ex Maxim.) Voss
Pinus nephrolepis (Trautv. ex Maxim.) VossAbies koreana f. prostrata Kolesn.
Blatt: Blätter 1-2 cm lang und 1,5 mm breit, an der Spitze leicht gegabelt; anatomisch unterscheidet sie sich von der sibirischen Tanne, die keine mechanischen Elemente unter der Blattepidermis oder
von der Sibirischen Tanne, die keine mechanischen Elemente unter der Blattepidermis oder in der Mittelrippe hat, indem sie im Querschnitt deutlich eine große Gruppe dickwandiger Zellen unterhalb des Nervs und eine kleine Gruppe oberhalb davon zeigt; einlagige Gruppen solcher Zellen sind auch unter der Epidermis verteilt, außer an zylindrisch bis eiförmig-zylindrisch, dunkelviolett, in der Länge braun werdend, 5-6 cm lang und 2-2,5cm dick; eiförmige Schuppen
nierenförmig;
Stengel bzw. Stamm: Baum bis 20 m Höhe; Rinde sehr hell, glatt; Spitze dicht, pyramidenförmig, dunkelgrün; junge Zweige behaart;
Blüte: Hüllblätter kürzer als ihre Schuppen, einschließlich der Spitzen; Samen keilförmig, der Flügel kürzer als der Körper.
Vorkommen: Asien - Ostasien, Ferner Osten
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Das Holz dieser Tanne ist weich und von geringem Wert.
Es sollte ein gutes Material für die Herstellung von Zellstoff sein. Man findet sie sehr selten in Anbau, außer in botanischen Gärten.