Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rubus frondosus Bigelow
Englisch: Black-berry, Blackberry, Leafy-flower blackberry, Leafy-flowered blackberry, Leafy raspberry, Yankee blackberry

© Jaxon
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Rubus brainerdii Fernald
Rubus brainerdii Rydb.
Rubus cardianus L.H.Bailey
Rubus difformis L.H.Bailey
Rubus eriensis L.H.Bailey
Rubus eriensis L.H.Bailey ex Core
Rubus heterogeneus L.H.Bailey
Rubus nescius L.H.Bailey
Rubus pauxillus L.H.Bailey
Rubus pensilvanicus subsp. frondosus (Bigelow) B.Boivin
Rubus pensilvanicus var. frondosus (Bigelow ex Torr.) B.Boivin
Rubus pratensis L.H.Bailey
Rubus sativus (L.H.Bailey) Brainerd
Rubus uniquus L.H.Bailey
Rubus villosus var. frondosus Bigelow
Rubus villosus var. frondosus Bigelow ex Torr.
Rubus wahlii L.H.Bailey
Vorkommen: USA, Kanada, verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden getrocknet oder roh oder gekocht gegessen.
Medizinisch:
Der Blätteraufguss wirkt adstringierend, er wird bei Diabetes, Brustbeschwerden, Blutungen, Durchfall und Ruhr verwendet. Bei Hustenwerden die Blätter gekaut. Der Blattsaft wird mit Honig gemischt bei Atemwegserkrankungen, Ruhr und Husten eingenommen. Wurzelabkochung und Rindenabkochung werden bei Ruhr eingenommen. Pulverisierte Früchte wirken darmentspannend. Die Abkochung der Wurzel wurde bei Lungenproblemen und zur Widerherstellung der Menstruation verwendet.