Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Stuckenia vaginata Previous

: - Stuckenia vaginata (Magnin) Holub

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: sheathed pondweed



Synonyme :
Coleogeton vaginatus (Magnin) Les & R.R.Haynes 
Potamogeton filiformis prol. vaginatus (Magnin) Asch. & Graebn. 
Potamogeton filiformis subvar. tenuior Tiselius ex Asch. & Graebn. 
Potamogeton filiformis subvar. validior (Tiselius) Asch. & Graebn. 
Potamogeton moniliformis H.St.John 
Potamogeton pectinatus subsp. vaginatus Magnin
Potamogeton pectinatus subsp. vaginatus Magnin 
Potamogeton pectinatus subvar. vaginatus (Magnin) Hegi 
Potamogeton pectinatus subvar. validior (Tiselius) Graebn. 
Potamogeton pectinatus var. vaginatus (Magnin) Asch. & Graebn.
Potamogeton pectinatus var. vaginatus (Magnin) Asch. & Graebn. 
Potamogeton subretusus Hagstr. 
Potamogeton vaginalis J.Fisch. (unavailable) 
Potamogeton vaginatus Turcz. 
Potamogeton vaginatus f. tenuior Tiselius 
Potamogeton vaginatus f. validior Tiselius 
Potamogeton vaginatus var. canadensis Hagstr.
Potamogeton vaginatus var. canadensis Hagstr. 
Stuckenia subretusa (Hagstr.) Holub Coleogeton vaginatus (Magnin) Les & R.R.Haynes


Mehrjährig; Rhizom schlank; Stängel lang, fadenförmig, sehr schlank, steif, verzweigt, die unteren Internodien kurz, die oberen länglich; Blätter bis 10 cm lang, schmal linealisch, dünn, fast flach, 3 (5)-nervig, stumpf und oft (besonders die Hüllblätter) stumpf; Blattscheiden 2-3 (-4) cm lang, gespalten, bräunlich gerandet; Nebenblätter dünn, 7-10 mm lang; Stängel 10-15 cm lang, sehr schlank, biegsam; Blütenstand ca. 3,5 cm lang, aus 6-7 (-8) äquidistanten Quirlen, die Internodien sind kurz; Griffel veraltet; Narbe rundlich, bleibend und in der Frucht warzenförmig; Frucht 2,5-1,5 mm, schräg verkehrt eiförmig, mit flachen oder etwas konvexen Seiten, auf der Rückseite 2-rillig; Narbe zum Rand hin gebogen ventralen Rand.


Vorkommen: Nordamerika, Europa, Asien - Alaska , Alberta , Aleutian Is. , Altay , British Columbia , Burjatien , Tschita , Colorado , Finnland , Idaho , Irkutsk , Kasachstan , Krasnojarsk , Labrador , Magadan , Manitoba , Minnesota , Mongolei , Montana , New Mexico , North Dakota , Northwest Territories , Nunavut , Ontario , Oregon , Québec , Saskatchewan , South Dakota , Schweden , Tuva , Utah , Washington , Wisconsin , Wyoming , Yakutskiya , Yukon


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 1.00 ... 30.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Wasserpflanzen, Blätter schwimmend oder getaucht

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blätter gegenständig oder wirtelig (quirlig)
Blätter wechselständig (exkl. Zweizeilig bei Einkeimblättriten)
Blätter zweizeilig (nur bei Einkeimblättrigen)
Blätter einfach, ungeteilt
Geadert, gefiedert oder kaum sichtbar in Blätter oder Teile geteilt
Aderung unsichtbar oder 1-adric (nur Einkeimblättrige)
Aderung in Längsblätter oder Teile (inkl. 3-teilige Blätter)
Blattränder ohne Lappen, Zähne, Teile
Nebenblätter fehlen
Nebenblätter vorhanden (auch, wenn nur noch Narben zu sehen sind)

Blütenstand

Blütenstand eine Spitze, einfach und monopodial

Blüten

bisexuell
actinomorph bzw. Sternförmig, Radialsymetrisch, Radförmig usw.
Blütenboden klein, (oberständiger Fruchtknoten)
Keine Staubgefässe
Blütenhülle (Perianth) Segmente: 4
Blütenhülle besteht aus ähnlichen Segmenten
Kelchblätter 0 (inkl. 1 becherartiger Kelch ohne Lappen)
Blütenblätter 4
Blütenblätter alle frei voneinander
Staubbeutel 4, fruchtbar
Anzahl Staubblätter = Anzahl Blütenblätter oder verschieden von Kelchblätter
Staubbeutel an der Basis fixiert
Staubbeutel nach Aussen gerichtet
Staubbeutel länsschlitzig öffnend
Staubblätter frei von Krone
Staubfäden nicht verwachsen
Stiele fehlend, Narben direkt aufsitzend
Stiel 1, oder: Stiele mehr oder weniger verwachsen (Fruchtblätter frei oder verwachsen)
Fruchtblatt 1
Fruchknoten 1-kammerig
1 Samen pro Fruchtkammer
Fruchtblätter frei von einander oder 1 Fruchtblatt
Samenanlagen mittig befestigt, oder bauchseits, wenn Fruchtblätter frei oder 1 Fruchtblatt

Früchte

Frucht ist eine Nuss (inkl. Schließfrucht, Spaltfrucht usw.)
Frucht ist fleischig (Beeren, Steinfrüchte, Kernobst)
Frucht hat 1 Samen
Keim gekrümmt
Samen ohne Nährgewebe

Verbreitung

Asien
Europa
Nordamerika