Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Lamiales > Plantaginaceae > Veronica > Blauer Wasser-Ehrenpreis
Blauer Wasser-Ehrenpreis - Veronica anagallis-aquatica L.
Englisch: Blew-flowered pimpernel, Blue-flower pimpernel, Blue Water-speedwell, Blue water speedwell, Brook-pimpernel, brooklime, Brook pimpernel, Long-leaved brooklime, Long leaf brooklime, Speedwell, Water pimpernel, Water Speedwell, watery speedwell
Portugiesisch: verônica
Spanisch: verónica
Russisch: вероника.береговая, вероника ключевая
China: 謝婆菜 xièpócài

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Blauer Wasser-Ehrenpreis
Blauer Wasserehrenpreis
Gauchheil-Ehrenpreis
Gauchheilehrenpreis
Ufer-Ehrenpreis
Uferehrenpreis
Wasserehrenpreis
Synonyme :
Veronica acutifolia Bubani
Veronica anagallis L.
Veronica anagallis f. pubescens Bég.
Veronica anagallis var. neilreichii Celak.
Veronica anagallis-aquatica f. anagallis-aquatica
Veronica anagallis-aquatica f. minuta Maire
Veronica anagallis-aquatica subsp. cordata Celak.
Veronica anagallis-aquatica var. anagallidiformis (Boreau) Franch.
Veronica anagallis-aquatica var. latifolia Britton
Veronica anagallis-aquatica var. latifolia Farw.
Veronica anagallis-aquatica var. simplex Rouy
Veronica anagallis-aquatica var. terrea Farw.
Veronica aquatica Benquerel
Veronica breviramosa Papch.
Veronica capensis Fenzl
Veronica catenata Pennell
Veronica catenata var. glandulosa (Farw.) Pennell
Veronica comosa auct. non Richter
Veronica comosa var. glaberrima (Pennell) Boivin
Veronica comosa var. glandulosa (Farw.) Boivin
Veronica connata auct. non Raf.
Veronica connata subsp. glaberrima Pennell
Veronica connata var. glaberrima (Pennell) Fern.
Veronica connata var. typica Pennell
Veronica divaricatoramosa Papch.
Veronica espadamae Pau
Veronica glandifera Pennell
Veronica lackschewitzii Keller
Veronica micromeria Woot. & Standl.
Veronica micromeria Wooton & Standl.
Veronica pseudoanagalloides Papch.
Veronica pseudocatenata Papch.
Veronica pseudoscardica Papch.
Veronica reyesiana Pau & Merino
Veronica salina auct. non Schur
Veronica scardicoides Papch.
Blütentrauben alle achselständig. Kelch vierteilig. Stengel und Blätter kahl, selten etwas drüsenhaarig. Wasserund Sumpfpflanzen. Blätter alle oder doch die der untersten und der seitenständigen Triebe kurz gestielt.
Blatt: Blätter des Hauptstengels sitzend, breit-eiförmig bis eilanzettlich, meist spitz, entfernt-kleingesägt bis fast ganzrandig.
Stengel bzw. Stamm: Stengel fast Tierkantig, aufrecht, aufsteigend oder flutend, hohl. Stengellänge 15 bis 50 cm.
Blüte: Blüten in gedrungener Traube. Blumenkrone hellblau-lila mit dunkleren Adern. Fruchtstiele im spitzen Winkel abstehend. Blütezeit Mai bis August.
Vorkommen: In Wassergräben, an Ufern; verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Die Blätter werden als Fischgift verwendet.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blüten: essbare Dekoration
Blätter: Salat, Gemüse
Pflanze: Tee
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt blutreinigend und harntreibend, der Pflanzensaft wird bei Malaria und Fieber eingenommen. Die Wurzelabkochung wird bei Übersäuerung getrunken.
Wurzel und Blätter wirken appetitanregend, diuretisch und veränderlich. Die Blätter werden bei Skorbut, als Blutreinigungsmittel usw. verwendet. Als Umschlag dient die zerkleinerte Pflanze bei Geschwüren, Verbrennungen und Nagelbettentzündungen.
Die Wurzel wird bei Fieber, bei Halsbeschwerden und Stomatitis als Gurgelmittel verwendet.
Die Wurzel enthält Aucubin.
Speisewert:
Medizinisch
2 Bild(er) für diese Pflanze
Veronica anagallis-aquatica![]() © Gernot Hochmueller @ Vienna |
Veronica anagallis-aquatica![]() © Gernot Hochmueller @ Vienna |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 15.00 ... 50.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform



Blütezeit




Pflanze Jährigkeit

Haare





Blätter











Blütenstand





Blüten








































Früchte








Verbreitung


