Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Lamiales > Plantaginaceae > Veronica > Gauchheilähnlicher Ehrenpreis
Gauchheilähnlicher Ehrenpreis - Veronica anagalloides Guss.
Russisch: вероника ложноключевая
Englisch: pimpernel-like speedwell
China: 長果水苦賛 chángguŏ shuĭkŭmăi

© vladimir_donscoi
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Falscher Gauchheil-Ehrenpreis
Gauchheil-Ehrenpreis
Schlamm-Ehrenpreis
Synonyme :
Veronica anagallis-aquatica subsp. anagalloides (Guss.) Batt.
Veronica anagallis-aquatica subsp. anagalloides Bonnier & Layens
Veronica anagallis-aquatica var. anagalloides (Guss.) Cariot & St.-Lag.
Veronica anagallis-aquatica var. anagalloides (Guss.) K.Koch
Veronica comosa Richt. ex Stapf
Veronica dubia E.H.L.Krause
Veronica villicaulis Bornm.
Blütentrauben alle achselständig (bei aphylla scheinbar endständig auf kurzem Stengel). 1. Stamm: Ckainaedrys. Kelch vierteilig. Stengel und Blätter kahl, selten etwas drüsenhaarig. Wasser- und Sumpfpflanzen.
Blatt: Blätter alle sitzend.
Stengel bzw. Stamm: Stengel nicht hohl. Höhe bis 60 cm.
Blüte: Blütentrauben gegenständig. Kapsel länger als breit. Blumenkrone weiss, bläulich - gefleckt. Fruchtstiele fast wagerecht abstehend, oft an ihrer Spitze etwas aufsteigend. Blütezeit Mai bis August.
Frucht bzw. Samen: Kapsel eiförmig, länger als die lanzettlichen Kelchzipfel.
Vorkommen: An schlammigen, trocken gewordenen Ufern in Schlesien; sehr selten.