Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Echinocereus roetteri Echinocereus ×roetteri Engelm. ex Rümpler

© CK Kelly
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Cereus roetteri Engelm.
Echinocereus lloydii Britt. & Rose (pro sp.)
Echinocereus lloydii Britton & Rose
Echinocereus roetteri Britton and Rose
Echinocereus ×roetteri Engelm.
Echinocereus ×roetteri var. lloydii (Britton & Rose) Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Eiförmig-zylindrisch; Rippen 10—13, unterteilt; Areolen 8—13 mm entfernt, länglichrund, St. rötlich, pfriemlich, Basis zwiebelig, an der Spitze dunkler, unten aschgrau; randständige 8—15, 10—16 mm lang, mittlere 1—5, 8—12 mm lang, stärker als die Randstachel, unten sehr verdickt
Blüte: unterhalb des Scheitels, bis 7,5 cm lang, hell purpurn; Petalen spatelig, bis 12;
Frucht bzw. Samen: Pet. spatelig, bis 12; Frucht fast kugelig, 16—20 mm lang, etwas weniger breit; Samen 1,4 mm lang, deutlich aber unregelmäßig gehöckert.
Vorkommen: USA, Mexiko