Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Liebliche Weigelie - Weigela florida (Bunge) A.DC.
Englisch: Beauty Bush, old-fashioned weigela, Oldfashioned weigela, Weigelia
Russisch: вейгела цветущая
China: wŭbăohàitáng, 錦帶花 jĭndàihuā

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Liebliche Weigelie
Synonyme :
Calysphyrum floridum Bunge
Calysphyrum pauciflorum Bunge
Calysphyrum roseum (Lindl.) C.A.Mey.
Diervilla brevicalycina Nakai
Diervilla florida (Bunge) Siebold & Zucc.
Diervilla florida f. brevicalycina Nakai
Diervilla florida var. pilosa Nakai
Diervilla florida var. venusta Rehder
Diervilla pauciflora (A.DC.) Carrière
Diervilla praecox Lemoine
Diervilla praecox var. tomentosa Nakai
Diervilla rosea (Lindl.) Walp.
Diervilla venusta (Rehder) Stapf
Lonicera weigelia E.H.L.Krause
Weigela alba Carrière
Weigela amabilis hort.
Weigela amabilis hort. ex Carrière
Weigela florida f. alba (Carrière) Rehder
Weigela florida f. alba (Nakai) C.F.Fang
Weigela florida f. albida Nakai
Weigela florida f. albiflora Y.C.Chu
Weigela florida f. brevicalycina (Nakai) Uyeki
Weigela florida f. candida (Voss) Rehder
Weigela florida f. leucantha Nakai
Weigela florida f. subtricolor Nakai
Weigela florida f. toensis (Nakai) M.Kim
Weigela florida var. glabra Nakai
Weigela florida var. pauciflora (A.DC.) Nakai
Weigela florida var. praecox (Lemoine) Y.C.Chu
Weigela florida var. venusta (Rehder) Nakai
Weigela isolinae Van Houtte
Weigela isolinae VanHoutte
Weigela pauciflora A.DC.
Weigela praecox (Lemoine) L.H.Bailey
Weigela praecox f. albiflora (Y.C.Chu) C.F.Fang
Weigela praecox var. pilosa (Nakai) Nakai
Weigela praecox var. tomentosa (Nakai ex Mori) Nakai
Weigela rosea Lindl.
Weigela stelzneri Van Houtte
Weigela stelzneri VanHoutte
Weigela toensis Nakai
Weigela venusta L.H.Bailey
Blatt:
Blätter gegenständig, einfach; Blättchen 3,5-9,0 × 2-4 cm, auf der Oberseite mittelgrün auf der Oberseite mittelgrün, auf der Unterseite heller, eiförmig oder verkehrt eiförmig, an der Spitze spitz bis zugespitzt, gekerbt, am Grund gerundet, auf der Unterseite spärlich bis dicht weiß behaart auf den Adern beider Oberflächen und den Ränder; Adern 5-6 Paar, nach oben gebogen; Blattstiel 2-4 mm,
stark behaart.
Stengel bzw. Stamm:
Laubabwerfender Strauch bis zu 2,5 m, mit ausladendem Wuchs. Zweige bogenförmig; Zweige bräunlich, leicht behaart; junge Triebe blassgrün, mit 2 Linien von Haaren.
Blüte:
Blütenstand achselständige Traube von 1-6 Blüten. Hüllblätter klein, gegenständig, unterständig, anliegend. Kelch 8-9 mm, etwa bis zur Hälfte der Basis geteilt, kahl; Lappen 5, linealisch-lanzettlich, an der Spitze verkehrt eiförmig. Blumenkrone 25-35 mm, tief außen rosafarben, innen blasser und fast weiß, trichterförmig, behaart, etwa bis zur Hälfte des Grundes geteilt Basis; Lappen 5, breit länglich, an der Spitze abgerundet, ausgebreitet. Staubblätter 5, leicht abstehend; Filamente 10-15 mm, weiß; Antheren gelb. Griffel so lang wie die Staubblätter; Narbe dachziegelartig, leicht zweilappig.
Frucht bzw. Samen:
Kapsel 15-20 × 1,5-2,0 mm, linealisch.
Vorkommen:
Ostasien. Heimisch in Nordchina und Korea.
Wurde ca.1850 als Gartenpflanze eingeführt.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Speisewert:
Garten, Deko, Basteln
1 Bild(er) für diese Pflanze
Weigela florida![]() © Eric Hunt @ Little Rock, USA |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 250.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare





Blätter












Blütenstand





Blüten



















































Früchte








Verbreitung

