Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Alpen-Ehrenpreis - Veronica alpina L.
Englisch: Alpine speedwell

© Bas Koster
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme dt.:
Alpen-Ehrenpreis
Synonyme :
Veronica alpina f. albiflora Rosenv.
Veronica alpina var. alpina
Veronica alpina var. crenata Rchb.
Veronica alpina var. heterophylla Rchb.
Veronica alpina var. integerrima Rouy
Veronica imbricata Woerl.
Veronica nigra Bohatsch. & Dalla Torre
Blatt: Blätter elliptisch, ganzrandig oder gekerbt.
Stengel bzw. Stamm: Stengel krautig, aufsteigend, weichhaarig oder unterwärts kahl, drüsenlos. Höhe 5 bis 10 cm.
Blüte: Traube wenig-, fünf- bis zehnblütig, wenigstens zur Blütezeit kurz, oft doldentraubig. Trauben stets kurz. Blüten klein, 5 bis 7 mm breit. Griffel ein drittel bis halb so lang als die Kapsel. Blumenkrone violettblau. Kapsel länglich -umgekehrt -eiförmig. Blütezeit Juli, August; homogam, seltener schwach erstweiblich.
Frucht bzw. Samen: Kapsel kaum oder nur schwach ausgerandet.
Vorkommen: Auf grasigen Felsen der Alpen und Voralpen, des Jura, der Sudeten.