Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rumex frutescens Thouars
Englisch: Argentine Dock, Wedgeleaf dock

© marshy
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Rumex cuneifolius Campd.
Blatt: Blätter ca. 1½ mal so lang wie breit, verkehrt eiförmig, dick; Blattstiel kurz.
Stengel bzw. Stamm: Rhizom lang, kriechend, gegliedert, verzweigt, mit aufrechten, beblätterten Blütenstängeln bis zu 25 cm.
Blüte: Blütenstand klein, gedrängt, blattlos. Valven 4 × 3 mm, länger als die Blütenstiele, eiförmig-dreieckig, ganzrandig, korienförmig, jeweils mit einem spitz zulaufenden Tuberkel.
Frucht bzw. Samen: Nuss 2-5 × 2 mm, in der Mitte am breitesten.
Vorkommen: Südamerika, Europa - Eingebürgert auf Sanddünen im Südwesten Großbritanniens; anderswo selten.