Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Indische Jalape - Operculina turpethum (L.) Silva Manso
Englisch: box-fruited vine, Indian jalap, Orange-peel Clematis, St. Thomas lidpod, Terpeth root, Transparent wood-rose, Turpeth, Turpeth root
China: 盒果藤 héguŏténg
Russisch: оперкулина турпетум

© Joshua Lee
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Turpeth-Trichterwinde
Turpethwurzel
Synonyme :
Argyreia alata Montrouz.
Argyreia alulata Miq.
Convolvulus anceps L.
Convolvulus gaudichaudii Choisy
Convolvulus riedlei Choisy
Convolvulus triqueter M.Vahl
Convolvulus turpethum L.
Ipomoea anceps (L.) Roem. & Schult.
Ipomoea diplocalyx Baker
Ipomoea triquetra (Vahl) Roem. & Schult.
Ipomoea turpethum (L.) R. Br.
Ipomoea turpethum subsp. anceps (L.) Miq.
Ipomoea turpethum var. anceps (L.) Miq.
Merremia triquetra (M.Vahl) Roberty
Merremia turpethum (L.) Bojer
Merremia turpethum (L.) G.L.Shah & R.G.Bhat
Merremia turpethum (L.) Rendle
Operculina triquetra (Vahl) Hallier fil.
Operculina triquetra (Vahl) J.F.Macbr.
Operculina turpethum (L.) Peter
Operculina turpethum subsp. heterophylla Hallier fil.
Operculina turpethum var. heterophylla Hallier f.
Operculina turpethum var. humilior (Haines) K.K.Khanna
Spiranthera turpethum (L.) Bojer
Tirtalia anceps (L.) Raf.
Tirtalia triqueter (Vahl) Raf.
Turpethum australe Raf.
Turpethum indicum Raf.
Turpithum australe Raf.
Turpithum indicum Raf.
Vorkommen: Asien, Ozeanien, Afrika, nach Amerika eingeführt
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Unreife Früchte werden gekocht wie Erbsen verwendet.
Die Blätter werden gegessen. Der süßliche Stamm wird ausgesaugt oder gekaut.
Medizinisch:
Die Pflanze wird als kathartisches und abführendes Mittel verwendet. Die Wurzeln wirken mild abführend, sie dienen auch der Behandlung von nervösen Erkrankungen, Arthritis, Gicht, Ischias, Lähmungen, Blähungen, Vitiligo, Insektenstichen, Schlangenbissen, Asthma und Husten und finden auch als Abführmittel bei Aszites und Darmwürmern Verwendung. Die Wurzel wird auch bei Geschwüren, Tumoren, Dysmenorrhoe und Leberstörungen verwendet.
Dosierung:
1-3 g Wurzelpulver