Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Enicostema axillare (Lam.) A.Raynal
Englisch: quine bush

© Almero Bosch
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Hippion verticillatum (L.) Spreng.
Hippion verticillatum Kuntze
Hippion verticillatum var. maritimum (Dalzell) Kuntze
Vorkommen: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Der Pflanzenextrakt wirkt hepatoprotektiv, karminativ, stechend, antipsychotisch, entzündungshemmend, sehr bitter, tonisch, magenstärkend, stärkend, abführend, anthelminthisch, herzstimulierend, die Pflanzenabkochung wird bei Schlangenbissen, Fieber, Gelbsucht, Diabetes verwendet, getrocknet und gemahlen wird sie mit Honig vermischt als Blutreinigungsmittel und zur Linderung von Wassersucht, Rheuma, Unterleibsgeschwüren, Leistenbrüchen, Schwellungen, Juckreiz, Insektenvergiftungen und zum Austreiben von Würmern genutzt.
Die Blätterabkochung wirkt fiebersenkend, bitter, adstringierend und wird bei Malaria, Dysenterie, Diabetes, Fieber, Geschlechtskrankheiten verwendet. Der Blattextrakt wirkt fiebersenkend, der Blattsaft wird bei Zahnschmerzen ins Ohr getropft. Die Blattpaste wird bei Unfruchtbarkeit der Männer verwendet. Die Wurzel wird bei Fieber und Unterleibsschmerzen eingenommen.