Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Scrophulariales > Scrophulariaceae > Digitalis > Großblütiger Fingerhut
Großblütiger Fingerhut - Digitalis grandiflora Mill.
Englisch: Big-flowered foxglove, Great yellow Foxglove, Large yellow foxglove, Yellow Foxglove

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Blasser Fingerhut
Blassgelber Finterhut
Blaßgelber Fingerhut
Grossblütiger Fingerhut
Großblütiger Fingerhut
Großblütiger gelber Fingerhut
Großer gelber Fingerhut
Synonyme :
Digitalis ambigua Murr.
Digitalis ambigua Murray
Digitalis ambigua var. acutiloba Gren. & Godr.
Digitalis ambigua var. calcarata Jess.
Digitalis ambigua var. grandiflora (Mill.) Wender.
Digitalis ambigua var. obtusiflora (W.D.J.Koch) Vollm.
Digitalis ambigua var. obtusiloba Gren. & Godr.
Digitalis ambigua var. ochroleuca (Jacq.) Hampe
Digitalis flava Georgi
Digitalis grandiflora Lam.
Digitalis grandiflora var. acutiflora W.D.J.Koch
Digitalis grandiflora var. acutiloba Dumort.
Digitalis grandiflora var. acutiloba Dumort. ex Gren.
Digitalis grandiflora var. angustifolia Ortmann
Digitalis grandiflora var. fusca Wirtg.
Digitalis grandiflora var. latifolia Ortmann
Digitalis grandiflora var. obtusiflora W.D.J.Koch
Digitalis grandiflora var. obtusiloba Dumort.
Digitalis grandiflora var. obtusiloba Dumort. ex Gren.
Digitalis grandiflora var. ochroleuca Lej. & Courtois
Digitalis grandiflora var. parviflora Wirtg.
Digitalis lutea Pollich
Digitalis lutea var. ambigua (Murray) Merrem
Digitalis lutea-majar Gilib.
Digitalis lutea-major Gilib.
Digitalis magniflora Mill.
Digitalis milleri G.Don
Digitalis ochroleuca Jacq.
Digitalis orientalis Mill.
Digitalis orientalis P. Mill.
Blatt: Blätter länglich -lanzettlich, gesägt, weichhaarig, gewimpert.
Stengel bzw. Stamm: Stengel oberwärts und Blütenstiele drüsig behaart. Höhe 30 bis 125 cm.
Blüte: Blumenkrone auswendig drüsenhaarig. Blumenkrone trüb-schwefelgelb, innen mit einem bräunlichen Adernetze. -Blumenkrone erweitert-glockig; Mittelzipfel der Unterlippe doppelt so breit wie die seitlichen. Blütezeit Juni, Juli. Gynodiöcisch, die weiblichen Pflanzen sind kleinblütig und kümmerlich.
Vorkommen: Europa, Türkei, Westsibirien, USA (eingeführt), Kanada (eingeführt)
In Bergwäldern, auf trockenen Waldstellen, in Steinbrüchen; zerstreut.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Die Blätter wirken kardial, tonisch und stimulierend. Sie enthalten Digitalis und werden zur Behandlung bestimmter Herzbeschwerden verwendet. Näheres siehe Digitalis purpurea
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte :
Nur auf ärztliche Verschreibung. Erhöht das Risiko von Herzrhythmusstörungen.
Überdosierung kann zu Appetitlosigkeit; Magersucht, Verwirrtheit, Depressionen, Durchfall, Magen-Hypertonie, Halluzinationen, Kopfschmerzen, Psychosen, Stupor, Tachykardie und Erbrechen führen.
Tödliche Dosen sind 2-3 g Blätter beim Menschen und induzieren Erstickung oder Herzversagen.
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Digitalis grandiflora![]() © Hermann Falkner @ Vienna, Austria |
Digitalis grandiflora![]() © Hermann Falkner @ Vienna, Austria |
Digitalis grandiflora![]() © Hermann Falkner @ Vienna, Austria |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 30.00 ... 130.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare





Blätter











Blütenstand





Blüten








































Früchte








Verbreitung


