Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Trichterwinde - Ipomoea obscura (L.) Ker Gawl.
Englisch: Lesser Glory, Obscure morning-glory, Obscure morningglory, Small White Morning Glory, Tinospora, Wild petunia, Obscure morning glory

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Trichterwinde
Synonyme :
Convolvulus gonatodes Steud.
Convolvulus gonatodes Steud. ex A.Rich.
Convolvulus insuavis (Blume) D.Dietr.
Convolvulus obscurus L.
Convolvulus ocularis (Bartl.) Endl.
Convolvulus subangularis Buch.-Ham.
Convolvulus subangularis Buch.-Ham. ex Steud.
Convolvulus trigonus Buch.-Ham.
Convolvulus trigonus Buch.-Ham. ex Wall.
Ipomoea acutiflora A.Rich.
Ipomoea curassavica All.
Ipomoea demissa Hallier fil.
Ipomoea fragilis Choisy
Ipomoea fragilis var. pubescens Hallier fil.
Ipomoea inconspicua Baker
Ipomoea insuavis Blume
Ipomoea koloaensis H.Lév.
Ipomoea longipes Engl.
Ipomoea luteola R.Br.
Ipomoea obscura (L.) KerGawl.
Ipomoea obscura var. abyssinica Hallier fil.
Ipomoea obscura var. demissa (Hallier fil.) Verdc.
Ipomoea obscura var. fragilis (Choisy) A.Meeuse
Ipomoea obscura var. indica Hallier fil.
Ipomoea obscura var. sagittifolia Verdc.
Ipomoea ocularis Bartl.
Ipomoea saltiana Rendle
Ipomoea solanifolia Burm.fil.
Ipomoea stocksii C.B.Clarke
Ipomoea sudanica A.Chev.
Ipomoea tenuis E.Mey. ex Hallier f.
Merremia geophiloides A.Chev.
Blatt: Blätter einfach, wechselständig, 2,5-6×2-4 cm, eiförmig bis herzförmig, Spitze zugespitzt, Grund herzförmig; Blattstiel bis 3 cm lang.
Stengel bzw. Stamm: Schlankes, rankendes Kraut.
Blüte: Blüten einzeln oder in traubigen Trugdolden; Stiel bis 1-1,5 cm lang. Kelchblatt 4-8 mm lang, eiförmig-lanzettlich, Spitze spitz-apikulär. Blumenkrone gelblich,
Schlund violett, 1,5-2,5 cm lang, ca. 2,5 cm breit, glockenförmig. 5 Staubblätter, zottig an der Basis. Fruchtknoten ca. 1,5 mm lang, kegelförmig; Narbe kopfig.
Frucht bzw. Samen: Kapsel 6-8 mm breit, subglobös, apikal geschnäbelt; Samen ca. 5 mm lang, eiförmig, schwarz, dünn behaart.
Blüte und Fruchtbildung: Oktober - März
Vorkommen: Heimisches Verbreitungsgebiet: Tropisches Afrika, Asien und der Südpazifik
Verbreitung: Afrika, asiatisch-pazifische Region und die Westindischen Inseln, am Rande von Sumpfgebieten
Asien, Afrika, in den Tropen und Subtropen verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Wird als Zierpflanze und auch als Futtermittel für das Vieh angebaut.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden in Kenai als Gemüse verwendet.
Die Blätter werden gekocht oder an Suppen gegessen.
Medizinisch:
Getrocknete und pulverisierte Blätter werden zur Behandlung von Aphthen verwendet. Eine Abkochung aus den Wurzeln wird bei
Dysenterie eingenommen. Der Pflanze wirkt verjüngend, harntreibend, abführend, entblähend, antibakteriell und entzündungshemmend.
Die Pflanze wirkt antioxidativ, antidiarrhoisch, halluzinogen. Die Fruchtpaste wird auf Schwellungen aufgetragen, reife Früchte werden bei Tuberkulose roh gegessen, die Wurzelabkochung wird bei Dysenterie eingenommen,. Die Paste aus Blättern und Wurzeln wird auf Verstauchungen aufgetragen. Die Blattsäfte werden bei Wahnsinnsanfällen und zur Beruhigung bei Geisteskrankheiten eingenommen.
Speisewert:
Medizinisch
5 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 500.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform



Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare





Blätter












Blütenstand






Blüten










































Früchte











Verbreitung


