Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Ziegenfuß-Prunkwinde - Ipomoea pes-caprae (L.) R.Br.
Englisch: Bayhops, Bay hops, Bay winders, Beach moning glory, beach morning-glory, Beach Morning Glory, Goat's-foot, Goat's-foot-convolvulus, Goat's foot, Goat foot, Railroad-vine, Railroad Morning-glory, Railroadvine, railroad vine, seaside morning-glory, Seaside morning glory, Seaside Potato, Seaside yam, Sea Vine, Silver Tree-fern, , Goat’s foot creeper
Portugiesisch: aboro-aibá, salsa-de-praia

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Strandwinde
Synonyme :
Bonanox orbiculata (Elliott) Raf.
Ipomoea brevipes Moc. & Sessé ex Choisy
Ipomoea crassifolia Pers.
Ipomoea pes-caprae f. albiflora Domin
Ipomoea pes-caprae f. arenaria Dammer
Plesiagopus cuneifolia Raf.
Plesiagopus maritima Raf.
Meist an Küsten wachsendes Kraut mit langen Stengeln, Wurzeln an Knoten treibend, Blätter einfach, eiförmig, viereckig oder rund, 2,5x10 cm mit schlanken Blattstielen. Blüten 1-3 blütig stehend, 5 Kelchblätter eiförmig stumpf. Blüten trichterförmig, bis 7cm lang. Früchte sind bis 1,2 cm lange aufspringende Kapseln mit haarigen Samen. Die Haare brechen leicht ab.
Blatt: Blätter einfach, flach 2-lappig, 2-5×3-6 cm, breit kugelförmig, am Grund abgestumpft, Seitennerven ca. 6 Paare, ährenförmig.
Stengel bzw. Stamm: Kräftige Schlingpflanzen.
Blüte: Blüten einzeln oder wenige in achselständigen Trugdolden. Kelch 5 Lappen, ungleichmäßig, eiförmig, zugespitzt, Außenseite faltig. Blumenkrone rosa, ca. 5 cm breit, trichterförmig. Staubblätter 5. Griffel lang, behaart.
Frucht bzw. Samen: Kapsel kugelförmig, kahl. Samen bräunlich-filzig.
Blüte und Fruchtbildung: November - März
Vorkommen: Heimisches Verbreitungsgebiet: Tropische Küstengebiete rund um die der Welt, häufig an sandigen Meeresküsten
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Bodendecker an sonnigen, gut durchlässigen Standorten.
Genussmittel, Nahrungsmittel
Blätter, Wurzeln, Stamm ist essbar, kann aber Durchfall auslösen.
Medizinisch:
Blätter als Tee. Der Blattsaft wird als als Erste-Hilfe-Maßnahme bei Quallenstichen verwendet. Die Pflanze wirkt kühlend, entzündungshemmend, adstringierend für
auf den Darm, magenstärkend und abführend. Die Blätter werden äußerlich bei Rheuma und Koliken genutzt.
In vielen Ländern wird die Pflanze zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen verwendet. Der Blattsaft wird als schnelle Hilfe bei Quallenstichen verwendet. In Studien wurde festgestellt, dass sie antimikrobiell, antifungal, hämolytisch, schmerzstillend und entzündungshemmend wirkt. Verwendet wird meist ein Tee aus den Blättern und Blüten oder ein alkoholischer Extrakt. Der Pflanzenpreßsaft wird gegen Stiche giftiger Fische verwendet. Ein Sud kommt bei Wundinfektionen durch Verletzungen an den Füßen und Fußsohlen zum Einsatz. In Vietnam wird die Pflanze bei Kopfschmerzen verwendet, in Thailand bei durch Quallenkontakt ausgelöste Hautentzündungen. In Indonesien werden die Blätter extern als Umschlag zum Reifen von Furunkeln und bei Verletzungen an den Füßen verwendet. Der Saft junger Blätter wird mit Kokosöl gekocht und als externer Umschlag auf Wunden und Geschwüren verwendet. Die gekochten Blätter werden bei Rheuma, Pilzinfektionen und Wunden extern verwendet.
Die Pflanzen enthalten Pescaprosid A, Pescaprosid B, Pescaprein I bis IX, Stoloniferin III, E-Phytol, beta-Damascenon.
Aktivität:
Analgetisch; Antidiabetisch; Antimikrobiell; Antivenom; Antiviral; Collagenase Inhibitor; Entzündungshemmend; Fungizid; Hämolytisch; Muskelentspannend; Prostagladin-Synthese Inhibitor; Schmerzstillend;
Indikation:
E.Coli; Staphylococcus aureus; Staphylococcus paratyphi; Candida albicans; Aspergillus flavus; Fungizid;
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Ipomoea pes-caprae![]() © Dick Culbert @ flickr.com |
Ipomoea pes-caprae![]() © Dick Culbert @ flickr.com |
Ipomoea pes-caprae![]() © Tony Rodd @ flickr.com |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 500.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform




Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare





Blätter












Blütenstand






Blüten










































Früchte











Verbreitung





