Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Langer Koriander - Eryngium foetidum L.
Englisch: Black Benny, Chadon Beni, Chardon Benit Shadon beni, Cilantro, Cilantro Cimarron, false coriander, fitweed, goat chaser, Mexican Coriander, New World coriander, prickly herb, Puerto Rican coriander, Recao. (Puerto Rico), Saw-leaf Herb, Saw leaf herb, Saw tooth coriander, Shadow-beni, Shadow beni, Shadow Beni (Trinidad), Spiny coriander, spirit-weed, Spiritweed, Spiritweed Sawtooth Herb, Stinking Weed, Stinkweed, voodoo devil, wild coriander, বিলাতি ধনিয়াপাতা, মানধনিয়া
Portugiesisch: chicória, coentro-de-caboclo, recão-de-monte
Spanisch: chillangua, cilantro, cilantro de monte, cilantrón, culantrillo de monte, culantro, culantro coyote, culantro de monte, kawawat, sacha culantro, silandro sabanero, sinca cardo, sinca culantro, siuca, siuca culantro, suico culantro

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Cilantro
Culentro
Eryngium antihystericum
Eryngium molleri
Mexicanischer Koriander
Mexikanischer Koriander
Stinkdistel
Synonyme :
Eryngium antihystericum Rottler
Eryngium foetidum f. comosum Urb.
Eryngium foetidum f. foetidum
Eryngium foetidum f. nudum H.Wolff
Eryngium foetidum subsp. comosum Urb.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter: Gewürz, Tee, eingelegt
Samen: Gewürz, Tee
In der Karibik und in Asien wird sie wie Koriander oder als Ersatz für Koriander als Gewürz verwendet.
Die Pflanze wird in der Karibik auch kommerziell angebaut und exportiert.
Die Pflanze soll schlangenvertreibend wirken, d.h. Schlangen meiden den Ort, wo die Pflanze wächst.
Medizinisch:
Die Blätterabkochung wirkt entzündungshemmend, krampflösend, karminativ, antimalarial und wird bei Blähungen, Diarrhoe, kindlichem Erbrechen eingenommen. Der Blattaufguss wird bei Kopfschmerzen, Fieber, Grippe, Diabetes, Madenwürmern, Vergiftungen und Lebensmittelallergien eingenommen. Bei Ohrenschmerzen werden junge Blätter in die Ohren gestopft. Als Badezusatz werden die Blätter bei Husten und Fieber verwendet. Ein Blätterumschlag wird bei Furunkeln, Abszessen und geschwollenen Drüsen genutzt. Die Wurzelabkochung wird bei Malaria, Lungenentzündung, Husten, Fieber, Erkältung und Magenschmerzen eingenommen.
Aktivität:
Abführend; Abtreibend; Anregend und Wachmacher; Antibakteriell; Antiplasmodial; Antiseptisch; Antiviral; Aperitif; Aphrodisiakum; Blutdrucksenkend; Blutung stillend; Bruststärkend; Fiebersenkend; Fungizid; Gegen Blähungen; Krampflösend; Menstruationsfördernd; Schleimlösend, Hustenlöser; Schmerzlindernd; Schweißtreibend; Wurmmittel;
Indikation:
Anämie Appetitlosigkeit; Arthrose; Asthma; Bakterien; Bauchschmerzen oder Leibschmerzen; Bluthochdruck; Blutungen; Blähungen; Bronchitis; Debilität Diabetes; Durchfall; Erkältungen; Fettleibigkeit Hörprobleme Schmerzen; Fieber; Fieberschauer; Gallenprobleme; Gelbfieber; Grippe; Herzkrankheiten; Hoher Cholesterolspiegel Infektion; Husten; Katarrh; Kolik; Krämpfe; Lungenentzündung; Magersucht; Malaria; Ohnmachtsanfälle; Parasiten; Pilze; Pilzinfektionen; Rheumatismus; Schlafstörungen; Schlangenbisse; Tumor; Verstopfung; Virus; Wassereinlagerungen; Würmer; Zuckungen; Übelkeit und Brechreiz;
Dosierung:
Saft aus Blättern vor Mahlzeit bei Appetitlosigkeit, Magersucht;
Wurzeln in Rum oder Wein als Wurmmittel.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Historisch als Menstruationsfördernd angesehen, deshalb sollte man in der Schwangerschaft darauf verzichten.
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Eryngium foetidum![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Eryngium foetidum![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Eryngium foetidum![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung



