Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Yuccablättriger Mannstreu - Eryngium yuccifolium Michx.
Englisch: Button-snakeroot, Button-snakeroot eryngo, button eryngo, Button snakeroot, Button snake root, Button snakeroot eryngo, Corn snakeroot, Corn snake root, Eryngium, Eryngo, Rattle-Snake Root, Rattlesnake-flag, Rattlesnake-master, Rattlesnake-root, Rattlesnake flag, Rattle snake master, Rattlesnake Master, Rattlesnake root, Rattlesnakeroot, Rattlesnakes’ master, Rattlesnakes’ root, Rattlesnakes’ weed, Rattlesnake weed, Rattlesnake weede, Rattle snake’s-master, Rattlesnake’s master, Water-eryngo, Water eryngo, Yuccaleaf eryngo
Französisch: Panicant D’eau

© lillybyrd
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Wassermannstreu
Yuccablättriger Mannstreu
Synonyme :
Eryngium foetidum L.
Eryngium yuccifolium var. yuccifolium
Vorkommen: Östliche USA
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt diaphoretisch, schleimlösend, fiebersenkend, harntreibend und in großen Dosen emetisch. Die Wurzelabkochung wird bei sexueller Erschöpfung mit Verlust der erektilen Kraft, Samenemissionen und Orchitis verwendet. Die Wurzeltinktur wird bei weiblichen Fortpflanzungsstörungen genutzt.
Zerstoßene Wurzeln werden als Diuretikum genutzt, die Wurzelinfusion wird bei Fieber verendet. Die Pflanze wird als Gegenmittel bei Schlangenbissen verwendet, dazu werden die Wurzeln gekaut und auf den Biss aufgetragen.