Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Eriogonum heracleoides Nutt.
Englisch: Parsnip-flowered buckwheat, Parsnip-flowered wild buckwheat, Parsnipflower buckwheat, Wyeth's buckwheat, Wyeth's eriogonum

© Steve Ansell
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Eriogonum angustifolium Nutt.
Eriogonum gyrophyllum Nutt.
Eriogonum heracleoides subsp. angustifolium (Nutt.) Piper
Eriogonum heracleoides subsp. angustifolium (Nutt.) S.Stokes
Eriogonum heracleoides subsp. typicum S.Stokes
Eriogonum heracleoides var. angustifolium (Nutt.) Torr. & A.Gray
Eriogonum heracleoides var. micranthum Gand.
Eriogonum heracleoides var. minus Benth.
Eriogonum heracleoides var. multiceps Gand.
Eriogonum heracleoides var. rydbergii Gand.
Eriogonum heracleoides var. viride Gand.
Eriogonum umbellatum Benth.
Vorkommen: Nordamerika - USA, Kanada
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Abkochung von Stängel und Wurzeln wird bei Lungenproblemen, Tuberkulose und Erkältungen sowie bei infizierten Wunden und Verletzungen verwendet. Die Wurzelabkochung dient der Behandlung von Magenbeschwerden und Durchfall, als Dampfbad wird sie bei schmerzenden Muskeln und Gelenken verwendet. Eine starke Abkochung der ganzen Pflanze dient der Behandlung von Tuberkulose und Syphilis.