Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Harrisia portoricensis Britton
Englisch: Puerto Rico apple-cactus
Spanisch: higo chumbo

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Synonyme :
Cereus portoricensis (Britt.) Urban
Cereus portoricensis (Britton) Urb.
Harrisia hurstii W.T.Marshall
Stengel bzw. Stamm: Schlank, 2—3 m hoch, wenig verzweigt; Zweige stark aufrecht, 3—4 cm ∅; Rippen bis 11, gerundet, flache Längsfurchen; Areolen 1,5—2 cm entfernt; St. 13—17, grauweiß bis braun und mit dunklen Spitzen, die längsten 2,5—3 cm lang; Knospe fast ovoid, eingedrückt-gestutzt, reichlich mit bis 6 mm langen weißen und gelockten Haaren besetzt
Blüte: ca. 15 cm lang; Sepalen innen rosagrün: Pet. weiß; Schuppen lanzettlich, 1,5 cm lang, die Behaarung in Flocken abfallend
Frucht bzw. Samen: (ovoid bis) kugelig, höckrig, ± weich werdend, gelb, 4—6 cm ∅.
Vorkommen: Puerto Rico
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Fruchtfleisch ist essbar.
Speisewert:
Essbar, Nahrung

University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/