Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Anamu - Petiveria alliacea L.
Englisch: Animu, Conga root, Congoroot, Garlicweed, Garlic Weed, Guinea-hen-plant, Guinea-hen-weed, Guinea henweed, Guinea hen weed, Gully-root, Gullyroot, Gully root, Skunkroot, Skunkweed, Strongman's-weed, Strong Man Bush

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Anamu
Synonyme :
Mapa graveolens Vell.
Petiveria alliacea var. alliacea
Petiveria alliacea var. grandiflora (L.) Moq.
Petiveria alliacea var. grandifolia Moq.
Petiveria alliacea var. octandra (L.) Moq.
Petiveria corrientina Rojas
Petiveria foetida Salisb.
Petiveria hexandria Sessé & Moc.
Petiveria ochroleuca Moq.
Petiveria octandra L.
Petiveria paraguayensis Parodi
Vorkommen: Amazonas-Region
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt abtreibend, emmenagogue, entschlackend, harntreibend, schweißtreibend, antimikrobiell, entzündungshemmend, krampflösend, desinfizierend, schleimlösend, vermifuge, stimulierend, sie wird zur Behandlung von Blasenentzündungen, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Ohnmacht, Geschlechtskrankheiten, Zerrungen, Asthma, Nervenleiden, Cholera, Erkältungen, Fieber verwendet. Äußerlich wird sie bei Hautkrankheiten, Arthritis und Zahnschmerzen genutzt. Sie ist ein nützliches Antireizmittel bei viszeralen Schmerzen, fiebrigen und entzündlichen Zuständen.
Aktivität:
Abtreibend; Anti-Candida; Anti-Trypanosomiasis; Antimitotikum; Antiseptisch; Antitumor; Aphrodisiakum; Beruhigend; Betäubend; Blutzuckersenkend; CNS Depressant; Cyclo-oxygenase Inhibitor; Empfängnisverhütend; Entwässernd; Entzündungshemmend; Erbgutverändernd; Fiebersenkend; Gebärmutterkräftigend, Stärkend; Hustenstillend; Immunstimulans; Insektenschutzmittel; Insektizid; Krampflindernd; Menstruationsfördernd; Nematizid; Nervenstärkend; Phagozytierend; Reinigend; Schleimlösend, Hustenlöser; Schmerzlindernd; Schweißtreibend; Wurmmittel;
Indikation:
Arthrose; Asthma; Beulen Vereiterungen und Furunkel; Bronchitis; Candida; Cholera; Dermatosen; Diabetes; Schmerzen; Durchfall; Entbindung; Entzündungen; Erkältungen; Fieber; Flechten; Grippe; Harnblasenentzündungen; Hefeinfektionen; Heiserkeit; Herzkrankheiten; Hysterie; Immunodepression; Insektenstiche; Keuchhusten; Kopfschmerzen; Krebs; Krämpfe; Krätze; Listeriose; Lungenentzündung; Lähmungen; Menstruationsbeschwerden; Muskelschmerzen; Nebenhöhlenentzündungen; Nerven; Nervosität und Unruhe; Osteoarthritis; Rheumatismus; Schlafstörungen; Schlangenbisse; Tumor; Venenentzündungen; Verdauungsstörungen; Wassereinlagerungen; Würmer; Zahnschmerzen; Ödeme;
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Nicht für Diabetiker und in der Schwangerschaft. Nicht in der Stillzeit. Nicht bei Kindern unter 12 Jahren. Die Einnahme kann die Wirkung von Insulin und hypoglykämischen Medikamenten verstärken.
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Petiveria alliacea![]() © Dick Culbert @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform



Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter






Blütenstand


Blüten


















































Früchte






Verbreitung
