Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Opuntia spinosibacca Opuntia ×spinosibacca Anthony

© Robert Webster
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Opuntia phaeacantha var. spinosibacca (Anthony) L. Benson
Opuntia phaeacantha var. spinosibacca (Anthony) L.D.Benson
Stengel bzw. Stamm: Bis 1,50 m hoch, manchmal ein Stamm, bis 60 cm hoch, 18 cm Ø; Äste aufsteigend, schwach spreizend; Triebe eiförmig bis länglich, 10—24 cm lang, 7,5—11 cm breit, stark bereift und gehöckert; Stacheln 2—5, nur an den alleruntersten Areolen fehlend, schwach gedreht, anfangs weiß mit roter Basis, später rotbraun bis rot-orange mit blasser Spitze, dann grau, 1—4 Stacheln, 3,5—7 cm lang, 1 Stacheln bis 2 cm lang, meist 2 abgebogene Borsten bis 1,2 cm lang
Blüte: 5,5 cm lang, 5 cm Ø, mehrreihig, gelb, Petalen-Basis rot; Griffel weiß oder gelb;
Frucht bzw. Samen: trocken werdend, proliferierend, 3,5 cm lang, 1,5 cm Ø, blaßpurpur mit 1—4 fuchsroten oder weißen, pfriemlichen St.
Vorkommen: USA