Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Eriogonum fasciculatum Benth.
Englisch: California-buckwheat, California buckwheat, California white buckwheat, California wild buckwheat, Eastern Mojave buckwheat, Flattop buckwheat, Wild buckwheat, Yellow buckwheat
China: ‘平了貝械毛赛 píngding ròngmáoliăo
Russisch: эриогонум пучковатый

© Tatiana Zavala
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Eriogonum ericoefolium Torr. & A.Gray
Eriogonum fasciculatum subsp. aspalathoides (Gand.) S.Stokes
Eriogonum fasciculatum subsp. aspathaloides (Gand.) S.Stokes
Eriogonum fasciculatum subsp. fasciculatum
Eriogonum fasciculatum subsp. typicum S.Stokes
Eriogonum fasciculatum var. aspalathoides Gand.
Eriogonum fasciculatum var. ericifolium M.E.Jones
Eriogonum fasciculatum var. fasciculatum
Eriogonum fasciculatum var. maritimum Parish
Eriogonum fasciculatum var. oleifolium Gand.
Eriogonum rosmarinifolium Nutt.
Vorkommen: Nordamerika - USA, Mexiko
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt adstringierend und schmerzlindernd, sie wird bei Durchfall, Schmerzen und Kopfschmerzen verwendet. Das Wurzelpulver wird extern bei Wunden verwendet, eine Wurzelabkochung dient der Behandlung von Heiserkeit, Husten, Erkältung und Grippe. Die Abkochung der ganzen Pflanze wird bei Magenbeschwerden, Koliken und Harnproblemen eingenommen.