Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Cactaceae > Opuntia > Opuntia occidentalis var. megacarpa
Opuntia occidentalis var. megacarpa - Opuntia occidentalis Opuntia ×occidentalis Engelm. & Bigelow

© claireyum
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Opuntia engelmannii var. occidentalis (Engelm. & J.M.Bigelow) Engelm.
Opuntia lindheimeri var. occidentalis (Engelm. & J.M.Bigelow) J.M.Coult.
Opuntia occidentalis var. occidentalis
Stengel bzw. Stamm: Aufrecht oder spreizend, große Gestrüppe bildend; Glieder ziemlich groß, fast-eiförmig bis länglich, 20—30 cm lang ; Stacheln 2—7, die längsten 4—5 cm lang, ± abgeflacht, braun bzw. ziemlich hellbraun (manchmal bis fast weißlich), bzw. die kürzeren Stacheln oft weiß, manchmal fehlend; Gl. braun, oft herausragend
Blüte: gelb, groß, einschl. Ovarium 1 0 — 1 1 cm lang
Frucht bzw. Samen: groß, purpur.
Vorkommen: USA (Westhänge der kalifornischen Gebirge zwischen Los Angeles und San Diego bzw. SW-Kalifornien), Mexiko (N-Nieder-Kalifornien und benachbarte Inseln).