Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Irvingia grandifolia (Engl.) Engl.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Irvingella grandifolia (Engl.) Hallier f.
Irvingella grandifolia (Engl.) Hallier fil.
Irvingella klainei Tiegh.
Klainedoxa grandfolia Engl.
Klainedoxa grandifolia Engl.
Vorkommen: Westliches Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Das Fruchtfleisch wird reif gegessen, die Samen werden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Rindenabkochung wird bei Fieber, Magenbeschwerden, Nierenbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Vaginalbeschwerden und Schmerzen verwendet, die in Palmwein mazerierte Rinde wird als Aphrodisiakum eingenommen. Die Rindenabkochung dient als Bad bei fiebernden Kindern und als Augenspülung bei Ophthalmie. Äußerlich angewendet wird die zerkleinerte Rinde mit Palmöl vermischt als Salbe bei Rheuma, Arthritis, Muskelschmerzen, Verstauchungen, Brüchen, Ödemen usw. Die pulverisierte Rinde wird bei Körperschmerzen als Einreibung verwendet.
Speisewert:
Medizinisch

Christ Kombil, West & Central Africa programme
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

Christ Kombil, West & Central Africa programme
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

Christ Kombil, West & Central Africa programme
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

Christ Kombil, West & Central Africa programme
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

Christ Kombil, West & Central Africa programme
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

Christ Kombil, West & Central Africa programme
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/